Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Christoph Life – Ausbildung für das ÜberlebenIn einem Hubschraubersimulator trainieren Rettungskräfte unter realistischen Bedingungen 
- 
							Energie Campus NürnbergEin Forschungscampus widmet sich den Technologien für eine auf erneuerbaren Energien basierende Energiewirtschaft 
- 
							Herstellung technischer Keramik aus Wood-Polymer-CompositesEin neues biogenes Material ermöglicht komplexe Geometrien technischer Keramik 
- 
							„Die Welt ohne uns“ – Botanisches LangzeittheaterEin Theaterexperiment mit Pflanzen zeigt eine radikale Zukunftsvision 
- 
							Laser Gloss – „Green Chic“-Technologie für VerpackungenLichtbrechung und Nanostrukturen erzeugen holografische Effekte auf Verpackungen 
- 
							„intelligent fluids®“-TechnologieEine neuartige Querschnittstechnologie ermöglicht Produktanwendungen in Technik, Kosmetik und Medizin 
- 
							mystipendium.de – transparente StudienförderungEine Webseite hilft Studierenden, die passende Fördermöglichkeit für ihr Studium zu finden 
- 
							Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“Deutsche Museen bringen Kunstwerke aus der Zeit der Aufklärung nach Peking 
- 
							ebm-papst EnergiescoutsEin baden-württembergisches Unternehmen bildet seine Azubis zu Energiescouts aus 
- 
							BluePatent – Patentrecherche durch Online-CommunityEine weltweite Experten-Community betreibt globale Patentrecherche 
- 
							Projekt „Seniorenträume“ der BürgerStiftung WaldenbuchEine Stiftung bringt neuen Glanz in den Alltag von Senioren 
- 
							Robustrinder als Landschaftspfleger im Liether MoorEin Verein schützt eine Moorlandschaft mithilfe von Rindern 
- 
							Projekt „Innovative Visualisierungsverfahren in der 3D-Geologie“Wissenschaftler realisieren innovative Darstellungsformen für geologische 3D-Modelle 
- 
							Wirtschaftsakademie für Schüler der Herzog-August-StiftungAn einer Akademie erhalten Oberstufenschüler eine Weiterbildung zu Wirtschaftsthemen 
- 
							Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran 
- 
							Projekt „Tierschutz auf dem Teller“Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung 
- 
							Projekt „Baumarten mit Zukunft“ in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein wird nach robusten Baumarten für die Stadtbegrünung gesucht 
- 
							LEP – Lernfabrik für EnergieproduktivitätAnhand eines nachgestellten Produktionsprozesses lernen Ingenieure, wie sich CO₂ und Energie in der Industrie einsparen lassen 
- 
							Kinderliteraturhaus LübeckDie „Bücherpiraten“ wecken das Interesse von Kindern für Literatur 
- 
							nanospots – Das Nano-Kurzfilm-FestivalWissenschaftler animieren Bildfolgen aus dem Nanokosmos zu spannenden Kurzfilmen 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				