Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							„Schenke eine Ziege“ – Entwicklungszusammenarbeit in UgandaEine Organisation befähigt ugandische Kleinbauern, eine eigene Ziegenzucht aufzubauen 
- 
							LEO-BW – Online-Plattform für LandeskundeEine Online-Plattform führt landeskundliche Informationen aus Baden-Württemberg zusammen 
- 
							DRK-Projekt „Schuldenprävention für Jugendliche“Bei Projekttagen lernen Jugendliche den Umgang mit Geld 
- 
							Thüringer Initiative „elmug4students“Ein Netzwerk begeistert Studenten für kleine und mittelständische Unternehmen 
- 
							bioprop – Kardanwelle aus nachwachsenden RohstoffenHanf dient als Alternative zu Kohle- und Glasfaserverbundstoffen beim Autobau 
- 
							Känguru – mobiler IntegrationsdienstKindergärten erhalten Unterstützung bei der Inklusion 
- 
							Deutscher ComputerspielpreisDie innovativsten und pädagogisch wertvollsten Computerspiele erhalten jährlich einen Preis 
- 
							Glaslamination von Glas TeichEin neues Verfahren veredelt Glas durch die Einarbeitung verschiedener Stoffe 
- 
							Social Entrepreneurship AkademieEine Bildungsstätte steht angehenden Sozialunternehmern zur Seite 
- 
							Projekt „Konzerthaus meets Gropiusstadt“Schüler eines einkommensschwachen Berliner Bezirks erhalten Einblicke in die Welt der klassischen Musik 
- 
							Projektschmiede IKU – „Ideen, Kommunizieren, Umsetzen“Eine Projektschmiede entwickelt Lösungsstrategien für gesellschaftliche Herausforderungen 
- 
							Siemens Umweltportfolio – Integration von Nachhaltigkeit in die UnternehmensstrategieSiemens stellt innovative Technologien für Energieeffizienz und Umweltschutz bereit 
- 
							Intelligente Armaturen für die verfahrenstechnische Industrie von Samson„Intelligente“ Armaturen erkennen Wartungs- und Reparaturbedarf selbstständig 
- 
							KIKUS – Sprachförderung für Kinder mit MigrationshintergrundMit einer systematischen Sprachfördermethode werden Kinder mit Migrationshintergrund auf die Schule vorbereitet 
- 
							Charta der VielfaltEine Initiative setzt sich für ein vielfältiges und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein 
- 
							Talentpool – Bewerber auf EmpfehlungFirmen können online einander talentierte Bewerber empfehlen 
- 
							Hochbegabtenprogramm „Offene Ohren für schlaue Köpfe“Ein Bildungszentrum macht sich für die Belange hochbegabter Kinder stark 
- 
							Biothan – regenerative Energie aus organischem AbfallEine neuartige Anlage wandelt organische Reststoffe in Erdgas um 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				