Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Ausbildungsrestaurant RoecklplatzEin Restaurant vergibt Ausbildungsplätze an benachteiligte Jugendliche 
- 
							Karl Storz Medical Information Report OnlineÄrzte können im Operationssaal auf ein Online-Informationssystem mit Patientendaten zugreifen 
- 
							VCD-Kampagne „FahrRad! Für’s Klima auf Tour“Der Verkehrsclub Deutschland appelliert an Jugendliche, auf das Fahrrad (um-) zu steigen 
- 
							Unterirdische Bewässerungsmatten von EcoRainWassersparende Vliesmatten bewässern Grünflächen 
- 
							E-Energy – Smart Energy made in GermanyMit einem Förderprogramm werden Lösungen für die Energiewende entwickelt 
- 
							Elisabeth von Senden StiftungEine Stiftung vermittelt Krebspatienten kostenlose psychosoziale Betreuer 
- 
							„100MeilenBerlin“ – der MauerweglaufLaufen auf dem Berliner Mauerweg fördert Demokratieverständnis 
- 
							China-Pavillon auf der NordArt 2012Eine Ausstellung in Schleswig-Holstein zeigt zeitgenössische Kunst aus China 
- 
							Open_Music – kulturelle Bildung für Kinder und JugendlicheEin Projekt vermittelt Kindern und Jugendlichen eine eigene Musik- und Kunstsprache 
- 
							FabLab MünchenIn einer offenen Werkstatt können Interessierte neueste Technologien testen und eigene Prototypen entwickeln 
- 
							Hartz-IV-OrchesterEin Kulturprojekt ermöglicht arbeitsuchenden Künstlern regelmäßige Auftritte 
- 
							Debattenportal sagwas.netEin Online-Portal fördert Debatten über Politik und Zeitgeschehen 
- 
							IPHT-Projekt „Plattenspieler für die DNA“Ein Spezialmikroskop macht die chemische Struktur von DNA, Viren und Proteinen lesbar 
- 
							„ROCK YOUR LIFE!“ CoachingEine Initiative bildet Studenten zu Coaches aus, die benachteiligte Schüler auf dem Weg zum Schulabschluss begleiten 
- 
							EDpowerdrive – Elektroantrieb für leichte NutzfahrzeugeEin modularer Elektroantrieb ergänzt den Verbrennungsmotor 
- 
							Multifunktionales BordsteinsystemEin multifunktionales Bordsteinsystem kommuniziert mit den Verkehrsteilnehmern 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				