Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
„Denk-mal“ an Darwin: der Gießener „Evolutionsdenkpfad“
Auf einem Lehrpfad erschließen sich in Gießen die Grundfragen des Lebens
 - 
							
Aktiv leuchtende Textilien für mehr Sicherheit aus Thüringen
Ein Thüringer Unternehmen entwickelt Textilien für mehr Sicherheit
 - 
							
Kreativsaison „Mecklenburg Inspiriert“
Internationale Künstler gastieren in Mecklenburg und lassen sich von der Region inspirieren
 - 
							
berliner operngruppe
Studenten, Laien und professionelle Musiker bringen selten gespielte Opern auf die Bühne
 - 
							
Bundesverbundprojekt „ELKE“
Ein Verbundprojekt prüft ökologische und ökonomische Folgen beim Anbau vielfältiger nachwachsender Rohstoffe
 - 
							
Aktion Kinderparadies – Betreute Kinderspielplätze
Ein Projekt zur Kinderbetreuung fördert den Nachwuchs und entlastet Eltern
 - 
							
Thüringer Initiative „elmug4students“
Ein Netzwerk begeistert Studenten für kleine und mittelständische Unternehmen
 - 
							
bioprop – Kardanwelle aus nachwachsenden Rohstoffen
Hanf dient als Alternative zu Kohle- und Glasfaserverbundstoffen beim Autobau
 - 
							
Interkulturelles Frauenwirtschaftszentrum Lerche 28
Ein Zentrum bietet Büroräume für Start-ups von Frauen an
 - 
							
Känguru – mobiler Integrationsdienst
Kindergärten erhalten Unterstützung bei der Inklusion
 - 
							
Deutscher Computerspielpreis
Die innovativsten und pädagogisch wertvollsten Computerspiele erhalten jährlich einen Preis
 - 
							
Projekt „Konzerthaus meets Gropiusstadt“
Schüler eines einkommensschwachen Berliner Bezirks erhalten Einblicke in die Welt der klassischen Musik
 - 
							
Projektschmiede IKU – „Ideen, Kommunizieren, Umsetzen“
Eine Projektschmiede entwickelt Lösungsstrategien für gesellschaftliche Herausforderungen
 - 
							
Intelligente Armaturen für die verfahrenstechnische Industrie von Samson
„Intelligente“ Armaturen erkennen Wartungs- und Reparaturbedarf selbstständig
 - 
							
Charta der Vielfalt
Eine Initiative setzt sich für ein vielfältiges und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein
 - 
							
Talentpool – Bewerber auf Empfehlung
Firmen können online einander talentierte Bewerber empfehlen
 - 
							
Hochbegabtenprogramm „Offene Ohren für schlaue Köpfe“
Ein Bildungszentrum macht sich für die Belange hochbegabter Kinder stark
 - 
							
Biothan – regenerative Energie aus organischem Abfall
Eine neuartige Anlage wandelt organische Reststoffe in Erdgas um