Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Wissenschaftsstadt Adlershof
Aus Adlershof kommen Entwicklungen wie die Mars-Kamera oder dauerhaft tragbare Kontaktlinsen.
 - 
							
Stadtmuseum und Volkshochschule der Stadt Hattingen
In Hattingen an der Ruhr fand das erste deutschsprachige Aphoristikertreffen statt.
 - 
							
Gengenbacher Adventskalender e.V.
In Gengenbach steht der größte Adventskalender Deutschlands: Hinter allen 24 Fenstern wartet eine Überraschung.
 - 
							
Otto Lilienthal Museum
Otto Lilienthal war im 19. Jahrhundert einer der ersten Menschen, die durch die Luft glitten.
 - 
							
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Mit den Hochdruckreinigern aus Winnenden wurde schon die Christusstatue von Rio de Janeiro gereinigt.
 - 
							
Deutsches Technikmuseum Berlin
Konrad Zuse erfand den ersten Computer – das Deutsche Technikmuseum in Berlin widmet ihm eine Ausstellung.
 - 
							
Ohrenkuss... da rein, da raus
Das einzigartige Magazin „Ohrenkuss“ wird von Menschen mit Down-Syndrom gemacht.
 - 
							
Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck (IWG)
In der Abwärme technischer Geräte steckt wahre Energie – etwa zum Kühlen von Lebensmitteln.
 - 
							
Europäisches Übersetzer-Kollegium Nordrhein-Westfalen in Straelen e.V.
In Straelen steht das erste und größte Arbeitszentrum für Literatur- und Sachbuchübersetzer.
 - 
							
Internationale Filmfestspiele Berlin
Die WM der Filmemacher – der Berlinale Talent Campus ist die Chance für Nachwuchsfilmer.
 - 
							
Deutsches Tagebucharchiv e. V. Emmendingen
Das deutschlandweit einmalige Tagebucharchiv bewahrt private Erinnerungen aus Ost und West auf.
 - 
							
IMM Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
Ein neuer Chip aus Mainz soll Allergikern das Leben leichter machen.
 - 
							
Stiftung Insel Hombroich
Karl-Heinrich Müller verwandelte die Insel Hombroich in einen Garten der Kunst.
 - 
							
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Dieses preisgekrönte Museum zeigt die Geschichte des Erfinders der Luftschifffahrt.
 - 
							
Universitätsklinikum Tübingen
Vor 100 Jahren stellte Alois Alzheimer in Tübingen erstmals die nach ihm benannte Krankheit vor.
 - 
							
Airbus Deutschland GmbH – Standort Hamburg
Der Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt, gebaut mit modernsten Werkstoffen.
 - 
							
Museum Weltjugendherberge Burg Altena
Ein Altenaer Volksschullehrer gründete 1912 die erste Jugendherberge – heute gibt es 4.000 weltweit.
 - 
							
Freudenberg & Co.
Ein badisches Unternehmen liefert seit 1935 „Vileda“ in die ganze Welt.
 - 
							
Deutsches Drahtmuseum
Deutschland auf Draht – das Museum zeigt, warum ohne Draht nichts geht.