Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Sebastian-Kneipp-MuseumSebastian Kneipp beschreibt als Erster das, was heute mit dem Begriff Wellness gemeint ist. 
- 
							HörTech gGmbH – Kompetenzzentrum für Hörgeräte-SystemtechnikDer einmalige Hörgarten macht Probleme wie Schwerhörigkeit oder Hörrehabilitation erlebbar. 
- 
							Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim GmbHDie Sammlungen zu Alt-Peru und zum Alten Ägypten zählen zu den bedeutendsten Europas. 
- 
							Kinder-Akademie Fulda gGmbHDas erste eigenständige deutsche Kindermuseum weiht Kinder in Kunst und Naturwissenschaften ein. 
- 
							Dokumentationszentrum Welterbe – Stadt BambergDas einmalige Dokumentationszentrum vernetzt Menschen, die sich mit dem „Welterbe Bamberg“ befassen. 
- 
							Werner & Mertz GmbH (Erdal-Rex)Die erste wetterfeste und zugleich pflegende Schuhcreme stammt aus Mainz. 
- 
							Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. – CJD CreglingenNeue Chance – im Kloster Frauental werden jugendliche Straftäter im offenen Strafvollzug betreut. 
- 
							Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Zentrum für Biochemie und MolekularbiologieKieler Forscher fanden heraus, dass die Haut Antibiotika produziert, und wollen neue Arzneien entwickeln. 
- 
							Gemeinde Seehausen am StaffelseeIn Seehausen findet Deutschlands bekannteste Seeprozession statt. 
- 
							Oberammergau MuseumZwei Ideen, die Oberammergau bis heute prägen, entstanden aus Notsituationen. 
- 
							Franckesche Stiftungen zu HalleIm „Haus der Generationen“ in den Franckeschen Stiftungen wird ein neues Lebensmodell erprobt. 
- 
							Deutsches Spiele-Archiv e.V.Im Spiele-Archiv lagern rund 30.000 Brett-, Tisch- und Kartenspiele. 
- 
							Herrmannsdorfer LandwerkstättenEinst war Karl Ludwig Schweisfurth einer der größten Fleischfabrikanten Europas. 
- 
							Schülerforschungszentrum SüdwürttembergDas Schülerforschungszentrum macht Schüler fit für „Jugend forscht“ oder den „Physik-Weltcup“. 
- 
							Großkarlbacher Lange Nacht des JazzGroßkarlbach ist der vielleicht kleinste Ort der Welt, in dem ein Jazzfestival stattfindet. 
- 
							Glashütte Valentin Eisch GmbHDas erste atmende Weinglas der Welt – die Firma Eisch hat es hergestellt. 
- 
							Museum der BrotkulturDas weltweit erste Museum der Brotkultur birgt 14.000 Sammelstücke zur Brotgeschichte. 
- 
							C. Josef Lamy GmbH – Fabrik für SchreibgeräteDer Marktführer bei hochwertigen Schreibgeräten gestaltet seit 40 Jahren Schreibwerkzeug. 
- 
							Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) BraunschweigNirgends in Deutschland werden die Sekunden so genau vermessen wie in Braunschweig. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				