Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Filmfestival Max Ophüls PreisDas Filmfestival Max Ophüls Preis ist das größte Festival für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm. 
- 
							Green Gate GaterslebenIn Gatersleben wachsen Pflanzen mit Vitaminen oder mit Antibiotika 
- 
							Fraunhofer-Gesellschaft Institutszentrum Stuttgart – Technologie-Entwicklungsgruppe (TEG)Das Stuttgarter Institutszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft beherbergt sechs Forschungseinrichtungen. 
- 
							Technische Informationsbibliothek Universitätsbibliothek HannoverDie weltweit größte Spezialbibliothek für Technik und deren Grundlagenwissenschaften. 
- 
							K-PunktIn einem lichtdurchfluteten Pavillon wirbt die Katholische Kirche Lübeck für ihre Angebote. 
- 
							Konrad-Zuse-MuseumMagier der Schaltkreise: Herr Zuse erfand den ersten Computer und lebte fast 40 Jahre in Hünfeld. 
- 
							Schiller-Nationalmuseum/Deutsches LiteraturarchivDie Schatzkammer der neueren deutschen Literatur befindet sich in Marbach am Neckar. 
- 
							Fraunhofer-Institut für BauphysikDie größte Niederdruckkammer für Flugsimulationen wurde am Fraunhofer-Institut für Bauphysik gebaut. 
- 
							Herzog August Bibliothek WolfenbüttelDiese Bibliothek galt im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. 
- 
							Kloster EbstorfIn Ebstorf fand sich eine ca. 700 Jahre alte Weltkarte aus 30 zusammengenähten Pergamentblättern. 
- 
							Kultur & Spielraum München e.V.Aus München wird Mini-München – über 1.000 Kinder leben und arbeiten in ihrer „eigenen Stadt“. 
- 
							Germanisches Nationalmuseum„Was ist deutsch?“, fragt eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum. Mögliche Antwort: „Ideen“. 
- 
							Pilz GmbH & Co. KGDas erste Not-Aus-Schaltgerät kommt von Pilz – eine der Topmarken für sichere Automation. 
- 
							Museum Narrenschopf Bad DürrheimDas größte Maskenmuseum Deutschlands zeigt hunderte Figuren der südwestdeutschen Fastnacht. 
- 
							Hansekooperation LübeckDie Ostseemetropole: Als Mitglied der Hanse wurde Lübeck Drehscheibe von Handel und Politik. 
- 
							Meyer Werft GmbHDie Schiffe der Meyer Werft gehören zu den teuersten und edelsten der Welt. 
- 
							Erlebniswelt Renaissance®In der Erlebniswelt Renaissance® in Hameln lernt der Besucher eine Epoche großer Ideen kennen. 
- 
							Biomedizinische NMR Forschungs GmbH am Max-Planck-Institut für biophysikalische ChemieEin Patent aus Deutschland ermöglichte die ersten plastischen Bilder menschlicher Organe. 
- 
							n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.Der Verein „n-21: Schulen in Niedersachsen“ stattet Jugendliche mit eigenen Laptops aus. 
- 
							Gemeindewerke Rednitzhembach GmbHDer Bürgermeister von Rednitzhembach führt den Ort wie ein Unternehmen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				