Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Musikfabrik ORWOhaus e.V.
Der Verein ORWOhaus bestimmt die Geschicke einer der größten Musikfabriken Berlins.
 - 
							
Wella AG
Franz Ströher legte den Grundstein für ein Unternehmen, das heute über 125 Jahre Expertise verfügt.
 - 
							
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe ist eine der erfolgreichsten unabhängigen Sportförderinstitutionen Europas.
 - 
							
Staatsoper Unter den Linden
Die Staatsoper Unter den Linden zählt zu den führenden Opernhäusern weltweit.
 - 
							
Novaled AG
In Dresden entwickelte OLEDs haben die weltweit höchste Lebensdauer und Lichteffizienz.
 - 
							
ExtraEnergy e.V., HYSUN3000
Weltrekord: Das Brennstoffzellen-Fahrzeug HYSUN 3000 verbraucht weniger als andere Fahrzeuge seiner Art.
 - 
							
Kopf AG Umwelt- und Energietechnik
Ökologisch Energie gewinnen? Die Kopf AG macht das – mit Klärschlamm zum Beispiel.
 - 
							
Kulturzentrum Franziskaner Villingen-Schwenningen
Spitzenfußballer aus Zink – das Tipp-Kick-Spiel eroberte von Villingen aus Wohnungen in der ganzen Welt.
 - 
							
Staatliche Münzen Baden-Württemberg
Die „Staatliche Münzen Baden Württemberg“ ist Deutschlands größte Münzprägestätte.
 - 
							
Institut für Sozialforschung, Frankfurt am Main
Theodor W. Adorno und Max Horkheimer gründeten hier das Institut für Sozialforschung neu.
 - 
							
Deutsches Uhrenmuseum
Im meistbesuchten Uhrenmuseum der Welt wird klar, wie der Kuckuck in die Uhr kommt.
 - 
							
Philipp-Reis-Haus
Ein Haus zeigt das Leben von Philipp Reis und die Geschichte seiner Erfindung: das Telefon.
 - 
							
Mercedes-Benz Museum
Auf zwei Spiralen werden im neuen Mercedes-Benz Museum zwölf Jahrzehnte Automobilgeschichte erlebbar.
 - 
							
Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH – Versuchsbrauerei
Die Versuchsbrauerei Bitburger ist die größte im Land und weltweit eine der modernsten.
 - 
							
Deutsches Meeresmuseum Stralsund – OZEANEUM
Das Deutsche Meeresmuseum zeigt mehr als einen Blick ins tiefe Blaue.
 - 
							
Nivea-Haus
Die erste stabile Feuchtigkeitscreme: Nivea. In Hamburg gibt es nun das erste Nivea-Haus.
 - 
							
Studio Film Bilder
Tolle Trickser: Ohne „Film Bilder“ hätte es den Kinofilm „Lola rennt“ so nicht gegeben.
 - 
							
Medienfabrik Trier/Römerspektakel/Stadt Trier
Das antike Herz Triers wird bei den römischen Feierlichkeiten „Brot und Spiele“ reanimiert.