Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
„s´putnike“ Junge Kultur im CJD Nienburg
Das Jugendtheater „s’putnike“ integriert auch ausländische Jugendliche.
 - 
							
NationalparkZentrum Multimar Wattforum
Im NationalparkZentrum Multimar Wattforum gibt das Meer seine Geheimnisse preis.
 - 
							
Historische Sternwarte
Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Eduard Weber entwickeln 1833 den Vorläufer von Fax und SMS.
 - 
							
Villa Schöpflin – Zentrum für Suchtprävention
In Lörrach werden neue Modelle der Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen praktiziert.
 - 
							
füenf GbR
Die Band „FÜENF“ singt unter anderem auch die Namen der Haltestellen im Nahverkehr.
 - 
							
Skiinternat Furtwangen – Eliteschule des Sports
Spitzenleistung auf der Skisprungschanze und im Kopf – das Skiinternat fördert beides.
 - 
							
Gerhart-Hauptmann-Haus
Das ehemalige Sommerhaus des Schriftstellers Gerhart Hauptmann ist im Originalzustand erhalten.
 - 
							
Berlin Heart AG
Die Berlin Heart AG produziert lebensrettende Herzunterstützungssysteme.
 - 
							
phaeno gGmbH – Partner für populäre Wissenschaft und Technik
Das Wolfsburger Phaeno ist das innovativste Wissenschaftsmuseum Deutschlands.
 - 
							
Kunstmuseum Stuttgart
Der moderne Neubau des Stuttgarter Kunstmuseums wird spektakulär beleuchtet.
 - 
							
Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V.
Die große Stütze: „Verwaiste Eltern“ hilft Müttern und Vätern, die ihr Kind verloren haben.
 - 
							
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung in Berlin
Die bedeutendste Architekturschule des 20. Jahrhunderts war das Bauhaus – im Archiv sind die Gestaltungsideen jener Zeit versammelt.
 - 
							
Göttinger Experimentallabor für junge Leute
In einem der ersten Schülerlabore entdecken Jugendliche ihre Freude an den Naturwissenschaften.
 - 
							
UNICEF-Kinderstadt Heilbronn
Heilbronn ist die erste UNICEF-Kinderstadt der Welt und sammelt ein Jahr lang Geld für Kinder in Not.
 - 
							
Lokale Bündnisse für Familie
Der erste deutsche Familientag ist die Krönung der bisher größten Initiative für ein familienfreundliches Deutschland.
 - 
							
Rohnstock Biografien
Ein neues Berufsbild: Autobiografiker schreiben die Geschichten von Privatpersonen auf.
 - 
							
Universität der Künste Berlin (UdK)
Die Universität der Künste Berlin ist die größte künstlerische Hochschule Deutschlands.
 - 
							
Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit WittenbergKultur e.V.
Mit der Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther 1517 beginnt die Reformation.
 - 
							
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Das wohl erste Planetarium der Menschheit: der Gottorfer Globus.
 - 
							
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Der erste Farbfilm der Welt wurde vor 70 Jahren in Wolfen erfunden.