Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung in BerlinDie bedeutendste Architekturschule des 20. Jahrhunderts war das Bauhaus – im Archiv sind die Gestaltungsideen jener Zeit versammelt. 
- 
							Göttinger Experimentallabor für junge LeuteIn einem der ersten Schülerlabore entdecken Jugendliche ihre Freude an den Naturwissenschaften. 
- 
							UNICEF-Kinderstadt HeilbronnHeilbronn ist die erste UNICEF-Kinderstadt der Welt und sammelt ein Jahr lang Geld für Kinder in Not. 
- 
							Lokale Bündnisse für FamilieDer erste deutsche Familientag ist die Krönung der bisher größten Initiative für ein familienfreundliches Deutschland. 
- 
							Rohnstock BiografienEin neues Berufsbild: Autobiografiker schreiben die Geschichten von Privatpersonen auf. 
- 
							Universität der Künste Berlin (UdK)Die Universität der Künste Berlin ist die größte künstlerische Hochschule Deutschlands. 
- 
							Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit WittenbergKultur e.V.Mit der Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther 1517 beginnt die Reformation. 
- 
							Industrie- und Filmmuseum WolfenDer erste Farbfilm der Welt wurde vor 70 Jahren in Wolfen erfunden. 
- 
							WeiberWirtschaft eG – Gründerinnen- und UnternehmerinnenzentrumWeiberWirtschaft ist Europas größtes Gründerinnenzentrum. 
- 
							NaturErlebnisBad Luthe e.G.Die Bürger von Luthe gründeten eine Genossenschaft und sanieren nun in Eigenregie ihr Schwimmbad. 
- 
							Hannah-Arendt-Zentrum, Carl von Ossietzky Universität OldenburgSie war eine der wirkungsvollsten Denkerinnen des Landes: 2006 wäre Hannah Arendt 100 Jahre geworden. 
- 
							Passivhaus InstitutDas neu etwickelte Haus benötigt nur noch zehn Prozent der Heizwärme eines konventionellen Hauses. 
- 
							Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss DagstuhlDenkzelle für Informatiker – hier tagen die Besten der Welt hinter verschlossenen Türen. 
- 
							Die Lenzsiedlung – Stadtteilbüro & Lenzsiedlung e.V.In der Hamburger Lenz-Siedlung wohnen Menschen aus über 40 Nationen zusammen. 
- 
							Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH)Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall entwickelt eigene Marketingkonzepte. 
- 
							Aktive Bürgerschaft e.V. – Kompetenzzentrum für BürgerengagementEin Preis für die Bürger: Die Aktive Bürgerschaft zeichnet innovative Initiativen aus. 
- 
							Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin – Universitätsklinikum Charité BerlinAm Institut für Sexualmedizin der Berliner Charité startet ein weltweit einmaliges Therapieprojekt. 
- 
							Bartholomäusmarktverein e.V., Bad EmsDer nicht endende Blumenkorso – organisiert vom Bartholomäusverein. 
- 
							INI-GraphicsNetIn Darmstadt steht das Zentrum des weltweit größten Netzwerks der graphischen Datenverarbeitung. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				