Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Staufener Zeitreise
Aus dem baden-württembergischen Staufen kommen große deutsche Mythen und Mikrochips.
 - 
							
ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Das Zentrum für Kunst- und Medientechnologie ist einzigartig in der Welt.
 - 
							
Bayer Bitterfeld GmbH
Eine Aspirin-Fabrik bringt neue Chancen für das ehemalige DDR-Chemiezentrum Bitterfeld.
 - 
							
Umspannwerk Recklinghausen – Museum Strom und Leben
Das Museum Strom und Leben hilft dabei, das Jahrtausendphänomen Strom besser zu verstehen.
 - 
							
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
In Oberpfaffenhofen entwickeln Forscher neue Zukunftstechnologien und schicken Satelliten in den Weltraum.
 - 
							
CFK-Valley Stade e.V.
In Stade arbeiten Menschen am Wunderstoff CFK, einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff.
 - 
							
Allianz Zentrum für Technik
Das weltweit einzigartige Risiko- und Unfallforschungsinstitut eines Versicherers erforscht Unfälle.
 - 
							
Hochschule Niederrhein, Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik, Ambiente-Fashion GmbH
In der Stadt der Textilindustrie befindet sich der Hochschulfachbereich Textil- und Bekleidungstechnik.
 - 
							
UNESCO Welt-Jugend-Festival Stuttgart 2006
Stuttgart lädt 2006 Jugendliche aus aller Welt dazu ein, freundschaftliche Bande zu knüpfen.
 - 
							
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT)
Dank dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) wird Zahnersatz künftig schneller fertig.
 - 
							
Staatskapelle Unter den Linden Berlin
Mit der Orchesterakademie schreibt die Staatskapelle Berlin ihre bisherige Erfolgsgeschichte fort.
 - 
							
Deutsche Bahn AG
Ins Verkehrsmuseum Nürnberg ist das älteste Eisenbahnmuseum Deutschlands integriert.
 - 
							
Deutsche Stiftung Musikleben – Deutscher Musikinstrumentenfonds
Der Deutsche Musikinstrumentenfonds sammelt hochwertige Streichinstrumente von Privatpersonen.
 - 
							
Q110 - die Deutsche Bank der Zukunft
Die Bankfiliale der Zukunft macht das Banking erlebbar anders.
 - 
							
Jugend musiziert
Beim Nachwuchswettbewerb für Musiker „Jugend musiziert“ spielten bisher 400.000 Jugendliche vor.
 - 
							
Deutscher Musikrat GmbH, Bundesjugendorchester
Im Bundesjugendorchester lernen die begabtesten Nachwuchsmusiker von den besten Dirigenten.
 - 
							
Gewandhaus zu Leipzig
Die Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters gehören zu den Besten ihrer Zunft.
 - 
							
Dokumentationszentrum Berliner Mauer
Die Mauer steht noch – in der „Erinnerungslandschaft Bernauer Straße“.