Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Automatisches Parkhaus - DirectPark GmbH
In Dresden steht das größte vollautomatische Parkhaus Westeuropas – auf nur 635 Quadratmetern.
 - 
							
Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
In Wiesbaden wurde eines der modernsten Systeme zur Erfassung von Mautprellern entwickelt.
 - 
							
Karl Baedeker Verlag
Die ersten Reiseführer – Karl Baedeker gab sie ab 1832 heraus. Seitdem lässt sich Reisen planen.
 - 
							
Zeppelin University GmbH
An dieser Uni hat jeder Student zwei Coaches – einen aus der Wissenschaft und einen aus der Praxis.
 - 
							
Harlekinäum
Das „lachhafteste“ Museum – im Harlekinäum ist versammelt, was das Zwerchfell bewegt.
 - 
							
Forschungszentrum Jülich GmbH
Hier ist Spitzenforschung Teil des Alltagsprogramms: In Europas größter multidisziplinärer Wissenschaftseinrichtung in Jülich.
 - 
							
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Europas größtes Forschungsinstitut für Solarenergie entwickelt innovative Technologie.
 - 
							
Liebig-Museum Gießen
Justus Liebig, der Begründer der Organischen Chemie, erfand auch den Fleischextrakt und den Mineraldünger.
 - 
							
Schwimmender Christkindlmarkt
In Vilshofen ist der Weihnachtsmarkt umgezogen – auf ein Donauschiff.
 - 
							
ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Schwer erschließbare Gase fördern – ExxonMobil hat ein einzigartiges Verfahren dafür entwickelt.
 - 
							
Beethoven-Haus Bonn
Im „Digitalen Beethoven-Haus“ wird Musik dreidimensional und farbig.
 - 
							
Melanchthonhaus & Europäische Melanchthon-Akademie Bretten
Gemeinsam mit Martin Luther hat Philipp Melanchthon für die Reformation gekämpft.
 - 
							
Farina-Haus – Geburtshaus des Eau de Cologne
In Köln schuf ein Italiener eines der berühmtesten Parfums der Welt, das Eau de Cologne.
 - 
							
Eberhard Karls Universität Tübingen
In Tübingen wurde die Kinder-Uni erfunden und dann von rund 70 Hochschulen kopiert.
 - 
							
Hofer Symphoniker
Die Hofer Musikschule wird als einzige in Deutschland von einem Symphonieorchester betrieben.
 - 
							
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit arbeitet weltweit für internationale Entwicklung.
 - 
							
„s´putnike“ Junge Kultur im CJD Nienburg
Das Jugendtheater „s’putnike“ integriert auch ausländische Jugendliche.
 - 
							
beta Institut, Projekt PAPILIO
PAPILIO ist ein Programm, das schon in Kindergärten Sucht- und Gewaltverhalten vorbeugen soll.
 - 
							
NationalparkZentrum Multimar Wattforum
Im NationalparkZentrum Multimar Wattforum gibt das Meer seine Geheimnisse preis.