Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Mansfeld-Museum Hettstedt
Im heutigen „Humboldtschlösschen“ befindet sich das Mansfeld-Museum zur Geschichte des Bergbaus.
 - 
							
Frankfurter Goethe-Haus /Freies Deutsches Hochstift
Im Goethe-Haus wird das Genie des Denkers für alle Generationen zugänglich.
 - 
							
HSG-IMIT – Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft e.V.
Unscheinbare Zahnimplantate, die den Körper mit Medizin versorgen – bald von ihrem Experten für Mikrodosiertechnik aus Villingen-Schwenningen.
 - 
							
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), KV Mannheim, Lokale Agenda 21 MA-Neckarau e.V.
Die Stadt des Rades: Mannheimer Bürger entwickelten die Urformen von Auto und Fahrrad.
 - 
							
Autostadt GmbH
Die Autostadt zieht jährlich Millionen Besucher an – unter anderem mit einem Tanzfestival.
 - 
							
Universität Stuttgart – Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren
An diesem Institut wirkte Frei Otto, der das Dach des Münchner Olympiastadions schuf.
 - 
							
Richard-Wagner-Museum Bayreuth
In Richard Wagners Bayreuther „Haus Wahnfried“ ziehen Besucher am Leben des Komponisten vorüber.
 - 
							
MARTa Herford – Museum Zentrum Forum
Eine spektakuläre Museumsarchitektur von Frank Gehry mit visionären Ausstellungen von Jan Hoet.
 - 
							
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Die Firma Baufritz gilt als Ideengeber und Vorreiter von ökologischem Bauen.
 - 
							
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm
Es wird hell: In Ulm kämpfen Forscher mit Licht gegen Zahnfäule.
 - 
							
Universität der Bundeswehr München
Eine einzigartige Ausbildung: An der Bundeswehr-Universität absolviert jeder Offizier ein Studium.
 - 
							
Joh. Heinr. Bornemann GmbH
Fördertechnik, die Ölplattformen und Tanker ersetzen soll, entwickelt der Pumpenhersteller Bornemann.
 - 
							
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH – Institut für Meteorologie und Klimaforschung
Das höchste deutsche Forschungsinstitut – auf der Zugspitze.
 - 
							
Felix-Nussbaum-Haus
Der Architekt Daniel Libeskind baute sein erstes Museum für die Bilder des Malers Felix Nussbaum.
 - 
							
Stadt Iserlohn – Ressort Soziales, Jugend, Schule, Sport
In Iserlohn in Nordrhein-Westfalen gibt man bürgerschaftlichem Engagement eine Plattform.
 - 
							
Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung
Das Bergstraesser-Institut berät Entscheider in der ganzen Welt in Sachen Globalisierung.
 - 
							
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Die DBU fördert ökologische Spitzenleistungen und vergibt den höchstdotierten Umweltpreis Europas.
 - 
							
Paula Modersohn-Becker Museum
Das Paula-Modersohn-Becker-Museum war das erste, das einer Künstlerin gewidmet wurde.
 - 
							
B. Braun Melsungen AG
Aus Melsungen kommen Produkte, die Ärzte in der ganzen Welt verwenden.