Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Bergisches Städtedreieck Remscheid-Solingen-Wuppertal, Regionale 2006 Agentur GmbHDie Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal bündeln ihre Kräfte um Innovationen zu schaffen. 
- 
							Missione Cattolica Italiana – Katholische Italienische Gemeinde WuppertalTausende von Menschen folgen der italienischen Karfreitagsprozession in Wuppertal. 
- 
							Phänomania-Erlebniszentrum SuhlEin Jungunternehmer im Thüringer Wald hat 150 Experimente zum Ausprobieren aufgebaut. 
- 
							Schülerforschungszentrum SüdwürttembergDas Schülerforschungszentrum macht Schüler fit für „Jugend forscht“ oder den „Physik-Weltcup“. 
- 
							Deutsche Welthungerhilfe e.V.Die Deutsche Welthungerhilfe leistet Hilfe aus einer Hand: Von der schnellen Katastrophenhilfe bis hin zu langfristig angelegten Entwicklungsprojekten. 
- 
							Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule AachenDie RWTH ist eine der renommiertesten Technischen Hochschulen und eine Wiege für Ideen. 
- 
							Museum der BrotkulturDas weltweit erste Museum der Brotkultur birgt 14.000 Sammelstücke zur Brotgeschichte. 
- 
							Deutsche Stiftung DenkmalschutzAm „Tag des offenen Denkmals“ nahmen im Jahr 2005 über vier Millionen Menschen teil. 
- 
							C. Josef Lamy GmbH – Fabrik für SchreibgeräteDer Marktführer bei hochwertigen Schreibgeräten gestaltet seit 40 Jahren Schreibwerkzeug. 
- 
							Deutsch-Französische Hochschule (DFH) in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)Die Deutsch-Französische Hochschule verleitet Studenten zum Wechseln der Rheinseite. 
- 
							Deutsche Börse AGFrühzeitig setzte die Deutsche Börse auf den elektronischen Wertpapierhandel. 
- 
							Virtual Development and Training Centre (VDTC) des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)In Magdeburg werden technische Anlagen getestet, bevor es sie gibt. 
- 
							mehrwert gGmbH, Agentur für Soziales LernenGäste der Agentur für Soziales Lernen kommen mit Menschen in sozialen Einrichtungen zusammen. 
- 
							Zentralinstitut und Museum für SepulkralkulturDer Tod mal ganz anders – gesehen aus soziologischer und kulturhistorischer Perspektive. 
- 
							Neanderthal MuseumEin preisgekröntes Museum für den Neanderthaler, den einst ein Lehrer aus Wuppertal entdeckte. 
- 
							Rheinisches IndustriemuseumMit der ersten vollmechanischen Spinnerei auf europäischem Festland begann das Industriezeitalter. 
- 
							Hegel-Haus StuttgartAn Herrn Hegel kommt niemand vorbei, der sich mit Philosophie beschäftigt. 
- 
							Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZBEiner der größten Informatikstandorte Deutschlands: die Fraunhofer-Institute bei Schloss Birlinghoven. 
- 
							Automatisches Parkhaus - DirectPark GmbHIn Dresden steht das größte vollautomatische Parkhaus Westeuropas – auf nur 635 Quadratmetern. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				