Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
MARTa Herford – Museum Zentrum Forum
Eine spektakuläre Museumsarchitektur von Frank Gehry mit visionären Ausstellungen von Jan Hoet.
 - 
							
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm
Es wird hell: In Ulm kämpfen Forscher mit Licht gegen Zahnfäule.
 - 
							
BESSY – Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung
Im Technologiepark Adlershof werden Elektronen durch eine Röhre gejagt.
 - 
							
Joh. Heinr. Bornemann GmbH
Fördertechnik, die Ölplattformen und Tanker ersetzen soll, entwickelt der Pumpenhersteller Bornemann.
 - 
							
Felix-Nussbaum-Haus
Der Architekt Daniel Libeskind baute sein erstes Museum für die Bilder des Malers Felix Nussbaum.
 - 
							
Stadt Iserlohn – Ressort Soziales, Jugend, Schule, Sport
In Iserlohn in Nordrhein-Westfalen gibt man bürgerschaftlichem Engagement eine Plattform.
 - 
							
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)
Das einzige deutsche Institut, das Wildtiere gleichzeitig erforscht und sich um ihren Schutz sorgt.
 - 
							
Gärtnerei – Essbare Landschaften GmbH
In dieser Gärtnerei wachsen Wild- und Würzkräuter für Restaurants – Ideen zum Essen.
 - 
							
Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik und JENOPTIK Diode Lab GmbH
Das Ferdinand-Braun-Institut schafft mit seinen Forschungsergebnissen Arbeitsplätze
 - 
							
Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung
Das Bergstraesser-Institut berät Entscheider in der ganzen Welt in Sachen Globalisierung.
 - 
							
wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
Wellcome hilft jungen Müttern bei den ersten Schritten als junge Familie.
 - 
							
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Die DBU fördert ökologische Spitzenleistungen und vergibt den höchstdotierten Umweltpreis Europas.
 - 
							
Kunsthalle in Emden – Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo
Kunstsammler Henri Nannen baute für seine Sammlung ein Museum an der ostfriesischen Küste.
 - 
							
HörTech gGmbH – Kompetenzzentrum für Hörgeräte-Systemtechnik
Der einmalige Hörgarten macht Probleme wie Schwerhörigkeit oder Hörrehabilitation erlebbar.
 - 
							
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim GmbH
Die Sammlungen zu Alt-Peru und zum Alten Ägypten zählen zu den bedeutendsten Europas.
 - 
							
Werner & Mertz GmbH (Erdal-Rex)
Die erste wetterfeste und zugleich pflegende Schuhcreme stammt aus Mainz.
 - 
							
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. – CJD Creglingen
Neue Chance – im Kloster Frauental werden jugendliche Straftäter im offenen Strafvollzug betreut.
 - 
							
Die Eule – Begegnung Jung+Alt-ernativ der Caritas
Im Gemeinschaftsprojekt „Die Eule“ lernen Senioren von den Jungen.