Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
CFK-Valley Stade e.V.
In Stade arbeiten Menschen am Wunderstoff CFK, einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff.
 - 
							
Hochschule Niederrhein, Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik, Ambiente-Fashion GmbH
In der Stadt der Textilindustrie befindet sich der Hochschulfachbereich Textil- und Bekleidungstechnik.
 - 
							
UNESCO Welt-Jugend-Festival Stuttgart 2006
Stuttgart lädt 2006 Jugendliche aus aller Welt dazu ein, freundschaftliche Bande zu knüpfen.
 - 
							
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT)
Dank dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) wird Zahnersatz künftig schneller fertig.
 - 
							
Deutsche Stiftung Musikleben – Deutscher Musikinstrumentenfonds
Der Deutsche Musikinstrumentenfonds sammelt hochwertige Streichinstrumente von Privatpersonen.
 - 
							
Deutscher Musikrat GmbH, Bundesjugendorchester
Im Bundesjugendorchester lernen die begabtesten Nachwuchsmusiker von den besten Dirigenten.
 - 
							
Gewandhaus zu Leipzig
Die Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters gehören zu den Besten ihrer Zunft.
 - 
							
Würth Solar
Würth Solar entwickelte ein innovatives Produktionsverfahren für CIS-Photovoltaikmodule.
 - 
							
DHL Logistics Innovation Center
Das DHL Logistics Innovation Center ist das weltweit erste seiner Art. Hier wird daran gearbeitet, dass Logistikdienstleistungen noch besser werden.
 - 
							
Frauenkirche Dresden
Sechzig Jahre nach Kriegsende steht die 1945 zerstörte Dresdener Frauenkirche wieder in neuer Pracht.
 - 
							
Hohensteiner Institute
Auf Schloss Hohenstein werden die Kleider der Zukunft erfunden – zum Beispiel medizinische Textilien.
 - 
							
tanklust.de – solare Mobilität in der Solarhauptstadt Sachsens
Eine Autowerkstatt bietet Ölkonzernen die Stirn und rüstet Motoren für den Betrieb mit Pflanzenöl.
 - 
							
Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V.
In einem einzigartigen Turm in Leipzig werden Wolken erzeugt und untersucht.
 - 
							
Magazin GEO und Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven
Helgoland ist in diesem Jahr ein Hotspot der größten Feldforschungsaktion in Mitteleuropa.
 - 
							
Filmfestival Max Ophüls Preis
Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist das größte Festival für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm.
 - 
							
Green Gate Gatersleben
In Gatersleben wachsen Pflanzen mit Vitaminen oder mit Antibiotika
 - 
							
Fraunhofer-Gesellschaft Institutszentrum Stuttgart – Technologie-Entwicklungsgruppe (TEG)
Das Stuttgarter Institutszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft beherbergt sechs Forschungseinrichtungen.
 - 
							
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Bereits Edvard Grieg und Kurt Masur haben in der ersten Hochschule dieses Formats studiert.