Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Deutsches Drahtmuseum
Deutschland auf Draht – das Museum zeigt, warum ohne Draht nichts geht.
 - 
							
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das Forschungszentrum nimmt im Bereich Nanotechnologie eine Spitzenstellung ein und fördert Existenzgründer.
 - 
							
Institut für Deutsche Sprache
Das Institut für Deutsche Sprache erforscht das Gesprächsverhalten von türkischen Migranten.
 - 
							
Erlebnismuseum „Die Welt von Steiff“
Kinderträume aus Giengen: Im Steiff-Museum kann man die 100-jährige Geschichte des Teddybärs erleben.
 - 
							
Voith Paper Holding GmbH & Co. KG
Die Firma Voith aus Heidenheim baut Maschinen für Produkte, denen wir täglich begegnen.
 - 
							
VARTA Microbattery GmbH
Dank vieler Neuentwicklungen enstanden 500 neue Arbeitsplätze auf der Schwäbischen Alb.
 - 
							
Badischer Winzerkeller eG Breisach
Eine der größten Weinerzeugerkellereien bundesweit: der Badische Winzerkeller in Breisach.
 - 
							
Hörspielkirche Federow
Mitten im Müritz-Nationalpark in Mecklenburg steht die erste Hörspielkirche Deutschlands.
 - 
							
DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst
Er bewegt die Menschen wie sonst niemand: der Deutsche Akademische Austausch Dienst.
 - 
							
Staufener Zeitreise
Aus dem baden-württembergischen Staufen kommen große deutsche Mythen und Mikrochips.
 - 
							
Internationale Bauausstellung Fürst-Pückler-Land GmbH
Die größte Landschaftsbaustelle Europas soll sich in einen Anlegeplatz für Yachten verwandeln.
 - 
							
ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Das Zentrum für Kunst- und Medientechnologie ist einzigartig in der Welt.
 - 
							
Bayer Bitterfeld GmbH
Eine Aspirin-Fabrik bringt neue Chancen für das ehemalige DDR-Chemiezentrum Bitterfeld.
 - 
							
Umspannwerk Recklinghausen – Museum Strom und Leben
Das Museum Strom und Leben hilft dabei, das Jahrtausendphänomen Strom besser zu verstehen.
 - 
							
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Mit einem nie da gewesenen Schiffskonvoi feiert man in Wiesbaden die Eröffnung der Fußball-WM.
 - 
							
Die vernetzte Universität – Universität Frankfurt am Main
Die Universität Frankfurt am Main sucht aktiv die Vernetzung universitären und gesellschaftlichen Wissens.
 - 
							
CFK-Valley Stade e.V.
In Stade arbeiten Menschen am Wunderstoff CFK, einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff.
 - 
							
Hochschule Niederrhein, Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik, Ambiente-Fashion GmbH
In der Stadt der Textilindustrie befindet sich der Hochschulfachbereich Textil- und Bekleidungstechnik.
 - 
							
UNESCO Welt-Jugend-Festival Stuttgart 2006
Stuttgart lädt 2006 Jugendliche aus aller Welt dazu ein, freundschaftliche Bande zu knüpfen.