Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Deutscher Musikrat GmbH, BundesjugendorchesterIm Bundesjugendorchester lernen die begabtesten Nachwuchsmusiker von den besten Dirigenten. 
- 
							Gewandhaus zu LeipzigDie Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters gehören zu den Besten ihrer Zunft. 
- 
							Dokumentationszentrum Berliner MauerDie Mauer steht noch – in der „Erinnerungslandschaft Bernauer Straße“. 
- 
							DHL Logistics Innovation CenterDas DHL Logistics Innovation Center ist das weltweit erste seiner Art. Hier wird daran gearbeitet, dass Logistikdienstleistungen noch besser werden. 
- 
							Frauenkirche DresdenSechzig Jahre nach Kriegsende steht die 1945 zerstörte Dresdener Frauenkirche wieder in neuer Pracht. 
- 
							Drachenstich-Festspiele e.V.Seit 500 Jahren wird in Furth im Wald beim Volksschauspiel der Drache gestochen. 
- 
							tanklust.de – solare Mobilität in der Solarhauptstadt SachsensEine Autowerkstatt bietet Ölkonzernen die Stirn und rüstet Motoren für den Betrieb mit Pflanzenöl. 
- 
							Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V.In einem einzigartigen Turm in Leipzig werden Wolken erzeugt und untersucht. 
- 
							Museum für Kommunikation BerlinDie besten Kommunikationsideen im ältesten Kommunikationsmuseum der Welt. 
- 
							Humboldt-Universität zu BerlinDie amtierenden Weltmeister im Roboterfußball „trainieren“ an der Humboldt-Universität. 
- 
							Regio Augsburg Tourismus GmbHAugsburg, die Geburtsstadt von Mozarts Vaters, bringt Besuchern die Komponistenfamilie nahe. 
- 
							Filmfestival Max Ophüls PreisDas Filmfestival Max Ophüls Preis ist das größte Festival für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm. 
- 
							Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ LeipzigBereits Edvard Grieg und Kurt Masur haben in der ersten Hochschule dieses Formats studiert. 
- 
							Technische Informationsbibliothek Universitätsbibliothek HannoverDie weltweit größte Spezialbibliothek für Technik und deren Grundlagenwissenschaften. 
- 
							K-PunktIn einem lichtdurchfluteten Pavillon wirbt die Katholische Kirche Lübeck für ihre Angebote. 
- 
							Konrad-Zuse-MuseumMagier der Schaltkreise: Herr Zuse erfand den ersten Computer und lebte fast 40 Jahre in Hünfeld. 
- 
							Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.Die besten Kreativen im Land haben sich vereint, um Kreativität in der Kommunikation zu fördern. 
- 
							Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbHIn Meißen entsteht edles Porzellan – das Porzellanmuseum zeigt die feinsten Stücke aus 300 Jahren Herstellung. 
- 
							Kölner KarnevalsmuseumDas Kölner Karnevalsmuseum ist das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum. 
- 
							Herzog August Bibliothek WolfenbüttelDiese Bibliothek galt im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				