Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Historische Sternwarte
Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Eduard Weber entwickeln 1833 den Vorläufer von Fax und SMS.
 - 
							
Isergebirgs-Museum Neugablonz
Das Isergebirgs-Museum erzählt die Geschichte der „Glasdrückerei“ und der Region.
 - 
							
Berlin Heart AG
Die Berlin Heart AG produziert lebensrettende Herzunterstützungssysteme.
 - 
							
phaeno gGmbH – Partner für populäre Wissenschaft und Technik
Das Wolfsburger Phaeno ist das innovativste Wissenschaftsmuseum Deutschlands.
 - 
							
Ammergauer Alpen GmbH
Die GmbH führt „Ammergauer Alpen“ als touristische Marke und als Siegel für regionale Produkte.
 - 
							
Europäisches Spargelmuseum
Das Europäische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Bayern zeigt alles rund um das Gemüse.
 - 
							
Erstes IOSONO-Kino der IOSONO GmbH in Ilmenau
IOSONO entwickelt mit einem Fraunhofer-Institut ein Soundsystem, das die Audiowelt umkrempeln soll.
 - 
							
Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V.
Die große Stütze: „Verwaiste Eltern“ hilft Müttern und Vätern, die ihr Kind verloren haben.
 - 
							
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung in Berlin
Die bedeutendste Architekturschule des 20. Jahrhunderts war das Bauhaus – im Archiv sind die Gestaltungsideen jener Zeit versammelt.
 - 
							
Göttinger Experimentallabor für junge Leute
In einem der ersten Schülerlabore entdecken Jugendliche ihre Freude an den Naturwissenschaften.
 - 
							
Deutsches Plattenbauzentrum e.V.
In Leinefelde wurde aus einer Plattenbausiedlung eine mehrfach ausgezeichnete Architekturausstellung.
 - 
							
Forschungsgelände Garching
Das Forschungsgelände nördlich von München ist eines der größten deutschen Wissenschaftszentren.
 - 
							
Lokale Bündnisse für Familie
Der erste deutsche Familientag ist die Krönung der bisher größten Initiative für ein familienfreundliches Deutschland.
 - 
							
Rohnstock Biografien
Ein neues Berufsbild: Autobiografiker schreiben die Geschichten von Privatpersonen auf.
 - 
							
Universität der Künste Berlin (UdK)
Die Universität der Künste Berlin ist die größte künstlerische Hochschule Deutschlands.
 - 
							
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Das wohl erste Planetarium der Menschheit: der Gottorfer Globus.
 - 
							
WeiberWirtschaft eG – Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum
WeiberWirtschaft ist Europas größtes Gründerinnenzentrum.
 - 
							
NaturErlebnisBad Luthe e.G.
Die Bürger von Luthe gründeten eine Genossenschaft und sanieren nun in Eigenregie ihr Schwimmbad.
 - 
							
Kulturelles Projekt „Goldschlägernacht 2006“
In Schwabach wird seit Jahrhunderten Blattgold produziert.