Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth
Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth ist das erste Erlebnisweingut Europas.
 - 
							
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Im Grünen Gewölbe im Dresdner Residenzschloss ist eine der reichsten Schatzkammern Europas.
 - 
							
Hansekooperation Lübeck
Die Ostseemetropole: Als Mitglied der Hanse wurde Lübeck Drehscheibe von Handel und Politik.
 - 
							
Meyer Werft GmbH
Die Schiffe der Meyer Werft gehören zu den teuersten und edelsten der Welt.
 - 
							
Erlebniswelt Renaissance®
In der Erlebniswelt Renaissance® in Hameln lernt der Besucher eine Epoche großer Ideen kennen.
 - 
							
Biomedizinische NMR Forschungs GmbH am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
Ein Patent aus Deutschland ermöglichte die ersten plastischen Bilder menschlicher Organe.
 - 
							
n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.
Der Verein „n-21: Schulen in Niedersachsen“ stattet Jugendliche mit eigenen Laptops aus.
 - 
							
Neuberin-Museum Reichenbach
Caroline Neuber machte als erste Theater, in dem man auch etwas lernen kann.
 - 
							
Frankfurter Goethe-Haus /Freies Deutsches Hochstift
Im Goethe-Haus wird das Genie des Denkers für alle Generationen zugänglich.
 - 
							
Autostadt GmbH
Die Autostadt zieht jährlich Millionen Besucher an – unter anderem mit einem Tanzfestival.
 - 
							
BESSY – Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung
Im Technologiepark Adlershof werden Elektronen durch eine Röhre gejagt.
 - 
							
Joh. Heinr. Bornemann GmbH
Fördertechnik, die Ölplattformen und Tanker ersetzen soll, entwickelt der Pumpenhersteller Bornemann.
 - 
							
Felix-Nussbaum-Haus
Der Architekt Daniel Libeskind baute sein erstes Museum für die Bilder des Malers Felix Nussbaum.
 - 
							
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)
Das einzige deutsche Institut, das Wildtiere gleichzeitig erforscht und sich um ihren Schutz sorgt.
 - 
							
Gärtnerei – Essbare Landschaften GmbH
In dieser Gärtnerei wachsen Wild- und Würzkräuter für Restaurants – Ideen zum Essen.
 - 
							
Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik und JENOPTIK Diode Lab GmbH
Das Ferdinand-Braun-Institut schafft mit seinen Forschungsergebnissen Arbeitsplätze
 - 
							
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Die DBU fördert ökologische Spitzenleistungen und vergibt den höchstdotierten Umweltpreis Europas.
 - 
							
Paula Modersohn-Becker Museum
Das Paula-Modersohn-Becker-Museum war das erste, das einer Künstlerin gewidmet wurde.
 - 
							
B. Braun Melsungen AG
Aus Melsungen kommen Produkte, die Ärzte in der ganzen Welt verwenden.