Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Haus 44
Das Haus 44 in Stuttgarts City bietet Jugendlichen eine Alternative zum Rumhängen in der Fußgängerzone.
 - 
							
Science Tunnel
Spitzenforschung zum Anfassen: Der „Science Tunnel“ nimmt seine Besucher mit auf eine Reise an die Grenzen des Wissens.
 - 
							
QUELLE InnovationsInitiative
Die „QUELLE InnovationsInitiative“ fördert seit 2004 das kreative Potential in Deutschland.
 - 
							
Restaurant Estragon
In einem Nürnberger Restaurant bekommen kranke und behinderte Mitarbeiter wieder Appetit aufs Leben.
 - 
							
Konrad-Adenauer-Stiftung
Zum DenkT@g-Wettbewerb sind Jugendliche aufgefordert, sich mit der NS-Zeit und Shoa, rechter Gewalt und Intoleranz auseinander zu setzen.
 - 
							
Institut für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität Berlin
Im „Jahr der Geisteswissenschaften“ will die Freie Universität Berlin ein kluges Wort mitreden.
 - 
							
Die Komplizen - Mentoring für Schüler GmbH
In München können sich Jugendliche einen Komplizen suchen, der ihnen bei Sorgen und Nöten zur Seite steht.
 - 
							
Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung
Forscher am „Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung“ suchen Wege zur Heilung.
 - 
							
Gärtnerplatzbrücke
Die Uni Kassel entwickelt für eine Brücke über die Fulda einen einzigartigen Baustoff mit fantastischen Eigenschaften.
 - 
							
Hansgrohe Aquademie
Wanne, Whirlpool, Weiterbildung: Die Hansgrohe AG schult Sanitärsfachkräfte in der firmeneigenen „Aquademie“.
 - 
							
Existenzgründerwerkstatt neudeli
Die Gründerwerkstatt „neudeli“ der Bauhaus-Universität Weimar hilft jungen Kreativen, sich selbstständig zu machen.
 - 
							
Columbus Holding
Gesellschaftliches Engagement bei Unternehmen lohnt sich, wie das Beispiel der „Columbus Holding“ zeigt.
 - 
							
Cytonet Hannover GmbH
Das Biotechunternehmen Cytonet injiziert vitale Leberzellen und erreicht so Heilung ohne Transplantation.
 - 
							
Linde Hydrogen Center
In Zeiten knapper Ölvorkommen erforscht Linde den Einsatz von Wasserstoff als umweltfreundlicher Kraftstoff.
 - 
							
Wachendorff Elektronik
Erschütterung, Hitze und Kälte: Die Bediengeräte der Firma Wachendorff halten so einiges aus im täglichen Einsatz.
 - 
							
Admiralspalast
Der Admiralspalast - einst eine weltstädtische Vergnügungsstätte - ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht.
 - 
							
PLAYMOBIL-Produktion
Playmobil steht fest auf zwei Beinen und produziert weiter in Deutschland.
 - 
							
Fachhochschule Jena
In einem Jenaer Workshop begegnen sich zweimal im Jahr Kultur, Technik und Wirtschaft.
 - 
							
NANOGATE AG
Nanotechnologie macht Gegenstände des täglichen Lebens sauberer, haltbarer und praktischer.