Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Deutsch-Tschechische FußballschuleAn der Deutsch-Tschechischen Fußballschule lernen Kinder den Umgang mit dem Ball – und eine Fremdsprache. 
- 
							Björn Steiger StiftungDie Björn Steiger Stiftung bietet zur schnellen Hilfe nach Unfällen eine kostenlose Ortung über Handy an. 
- 
							Technische Universität BraunschweigDie Wissenschaftler an der TU Braunschweig ertüfteln Tag für Tag die Technik von Morgen. 
- 
							Haus des Lebenslangen LernensDer HLL-Campus Dreieich eröffnet neue Möglichkeiten dauerhafter Bildung. 
- 
							Kultur- und Musikprojekt "Der Klang der Quadrate"Mannheim macht Musik und geht auf Reisen – mit einem Lied, das Deutschland musikalisch zusammenführen will. 
- 
							Bucerius Law SchoolEine Hochschule auf Zack: An der Bucerius Law School studieren die Top-Juristen von morgen. 
- 
							SkySails GmbH & Co. KGWind statt Öl: „SkySails“ reduzieren den Treibstoffverbrauch der modernen Schifffahrt drastisch. 
- 
							Abraham Geiger KollegIn Potsdam werden seit sechs Jahren Rabbiner ausgebildet. Das Abraham Geiger Kolleg ist in Zentraleuropa einmalig. 
- 
							Nachtwanderer-BremenDie Nachtwanderer machen ehrenamtlich Straßen sicherer – allein mit Worten. 
- 
							REpower Systems AGDie Ingenieure von REpower aus Hamburg bauen umweltfreundliche Windkraftwerke – sogar auf hoher See. 
- 
							Klingendes Mobil gGmbHEin Bus voller Musikinstrumente fährt zu Schulen und Jugendeinrichtungen – und die Kinder dürfen alles anfassen. 
- 
							HANNOVER MESSEFindige Tüftler treffen sich auf der „Research&Technology“. Die HANNOVER MESSE vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft. 
- 
							Kamelhof RotfeldenEin Hof im Schwarzwald züchtet Kamele - zur Freude und zum Wohl des Menschen. 
- 
							Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft PeineÜber ihren Einsatz in der „Produktionsschule Eixer See“ finden Jugendliche den Weg ins Berufsleben 
- 
							Helfende HändeWenn andere Urlaub machen, arbeiten die „Helfende Hände“ im westafrikanischen Mauretanien. 
- 
							FOCUS Schülerwettbewerb„Auf ins Global Village“, so lautet das Motto beim 11. Focus-Schülerwettbewerb für 1.500 Schüler. 
- 
							Internationales Hochschulinstitut ZittauAn der kleinsten Uni Sachsens studieren Deutsche, Polen und Tschechen gemeinsam für Europa. 
- 
							Abwasserentsorgung der Gemeinde LahstedtIn der Gemeinde Lahstedt wird Abwasser auf naturnahe Weise gereinigt. 
- 
							Hasso-Plattner-InstitutEine Elite-Ausbildungsstätte für IT-Ingeneure pflegt Kontakte zum Reich der Mitte. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				