Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Darmstädter Zentrum für IT-Sicherheit
Am Darmstädter Zentrum für IT-Sicherheit haben fleißige Forscher die Reisepässe der Zukunft entwickelt.
 - 
							
Südwestkirchhof Stahnsdorf
Der Südwestkirchhof Stahnsdorf ist ein friedlicher Garten für gestresste Städter – und ein Ort kulturellen Lebens dazu.
 - 
							
Institut für Materialien und Katalyse der Universität Ulm (Materialien und Katalyse)
Wissenschaftler haben einen Kunststoff entwickelt, der biologisch abbaubar ist.
 - 
							
Naturschutzzentrum Annaberg
Das Kunstjugendcamp mit Tschechen und Deutschen soll verbinden und Begeisterung für die Natur wecken.
 - 
							
Kirchlein am Welsetal
Radler und Wanderer finden im Kirchlein am Welsetal einen Ort der kulturellen Begegnung.
 - 
							
Ravensburger Spieleland
Ein Land ohne Grenzen und Passkontrolle, aber mit ganz eigenen Gesetzen: Willkommen im „Ravensburger Spieleland“.
 - 
							
Santa Fu - Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel
Produkte unter dem Label „Santa Fu“ aus den Hamburger Haftanstalten helfen sowohl Gefangenen als auch Opfern.
 - 
							
Ensemble Modern
Das Ensemble Modern ist für zeitgenössische Musik weltberühmt - und macht auch sonst nichts auf traditionelle Weise.
 - 
							
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim veranstaltet das Projekt „Mozart, der Europäer“.
 - 
							
Mobile Research Center
Nähen war gestern: Heute beschäftigen sich Forscher mit den Textilien von morgen – und laden Kinder zum Mitmachen ein.
 - 
							
ReviTec®
Fortschreitende Wüstenbildung bedroht das Leben vieler Menschen. Bremer Biologen wissen, wie man Boden rettet.
 - 
							
Weinmann Geräte für Medizin GmbH
Weil Medizintechnik innovative Produkte erfordert, gibt es bei der Firma Weinmann einen "Kreativprozess" für die Mitarbeiter.
 - 
							
Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues
An der Mosel erarbeiten Geographen, Stadtplaner und Architekten Konzepte für eine attraktive Stadt.
 - 
							
Öko-Institut
Das Öko-Institut feiert 2007 sein 30-Jahres-Jubiläum: 100 Mitarbeiter zeigen unkonventionelle Wege zum Umweltschutz.
 - 
							
Kulturverein Nordischer Klang e.V.
In Greifswald findet jährlich das Festival für nordische Kultur statt – das größte außerhalb Skandinaviens.
 - 
							
badenova-Stadion des SC Freiburg
Vom Himmel fällt die Energie für Deutschlands erstes und einziges Solarstadion.
 - 
							
Technische Fachhochschule Wildau
An der Technischen Fachhochschule im aufstrebenden Wildau entstehen Ideen, die über Deutschlands Grenzen hinaus Beachtung finden.
 - 
							
bellybutton International
Bei bellybutton in Hamburg verbinden fünf Mütter den Sinn fürs Geschäft mit sozialem Engagement.
 - 
							
Klärle Kind und Karriere
Das Ingenieurbüro Prof. Dr. Klärle zeigt, wie Karriere und Mutterschaft zusammen gehen.
 - 
							
Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker
Bremer Philharmoniker zum Anfassen: Die Musikwerkstatt Bremen fasziniert Kinder und Jugendliche für Musik.