Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							VOITH TURBO SCHARFENBERG GmbH & Co. KGDie Technologie von Voith Turbo Scharfenberg verbindet Züge und Straßenbahnen auf dem gesamten Globus. 
- 
							Deutsches Nationaltheater WeimarIn Weimar holen Schauspieler die Akteure vom Theatervorplatz auf die Bühne. 
- 
							Testo AGMit innovativer Messtechnik setzt die Testo AG neue Maßstäbe für Wachstum und Arbeitsplätze. 
- 
							KidsKlinikDas Projekt „KidsKlinik“ renoviert Kinderstationen in Krankenhäusern und erleichtert den Patienten die schwere Zeit. 
- 
							SGL CARBON AGDie SGL Carbon AG sorgt mit ihrer neuen Bremsscheibentechnologie für mehr Sicherheit in Sport- und Luxuswagen 
- 
							Institut für Kunst- und DesigntherapieDas Heiligenberger Institut für Kunst- und Designtherapie geht neue Wege in der Drogen- und Behindertentherapie. 
- 
							Demokratischer FrauenbundDer „Demokratische Frauenbund e. V.“ erinnert an die ermordeten Frauen des Konzentrationslagers Ravensbrück. 
- 
							Gesellschaft für Biochemie und MolekularbiologieBiologieunterricht ganz anders: In echten Forschungslaboren lernen Schüler mehr über DNA und Co. 
- 
							LitCam FrankfurtCharly Körbel macht sie alle fit: Fußballer und Jugendliche, die nicht lesen und schreiben können. 
- 
							Fraunhofer-Institut für Graphische DatenverarbeitungDas Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock zeigt, was Computer alles können. 
- 
							young.euro.classicBerliner Festival zeigt die musikalische Vielfalt der besten Jugendorchester aus Europa und der Welt. 
- 
							Schüler Helfen LebenBei „Schüler Helfen Leben“ engagieren sich deutsche Jugendliche für Gleichaltrige in den Krisengebieten Europas. 
- 
							Schnürschuh TheaterDas Schnürschuh Theater aus Bremen bringt die Probleme junger Musiker auf die Bühne. 
- 
							Clean Energy Partnership BerlinElf Unternehmen erarbeiten gemeinsam Technologien, die wasserstoffbetriebene Fahrzeuge alltagstauglich machen. 
- 
							Neue Landschaft RonneburgDie „Neue Landschaft Ronneburg“ ist Teil der Bundesgartenschau 2007. 
- 
							Kunststiftung des Landes Sachsen-AnhaltDas Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen. 
- 
							Kirche St. PetriDie St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung. 
- 
							Solar Decathlon Team DeutschlandStudenten der TU Darmstadt zeigen mit einem Solar-Haus in Washington den Vorsprung deutscher Technologien. 
- 
							SmartFactory-KLFabrik der Zukunft: In der „SmartFactory“ in Kaiserslautern prüfen Forscher intelligente Lösungen für die Industrie. 
- 
							Lu-tecoUmweltbewusstes Bauen zahlt sich aus. Das Passivhaus Lu-teco spart Energie und die Mieter bares Geld. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				