Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Björn Steiger StiftungDie Björn Steiger Stiftung bietet zur schnellen Hilfe nach Unfällen eine kostenlose Ortung über Handy an. 
- 
							Technische Universität BraunschweigDie Wissenschaftler an der TU Braunschweig ertüfteln Tag für Tag die Technik von Morgen. 
- 
							Städte-Netzwerk NRWBürgerengagement lohnt sich. Das Städte-Netzwerk NRW zeigt, wie man gemeinsam erfolgreich ist. 
- 
							Kultur- und Musikprojekt "Der Klang der Quadrate"Mannheim macht Musik und geht auf Reisen – mit einem Lied, das Deutschland musikalisch zusammenführen will. 
- 
							Deutsches Forschungszentrum für Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz am Arbeitsplatz der Zukunft: Der Computer von morgen kennt den Menschen besser als er sich selbst. 
- 
							Junges Theater BonnDas „Junge Theater Bonn“ integriert Kinder und Jugendliche in sein Schauspiel-Ensemble. 
- 
							Euregio Rhein-WaalLandwirte, Unternehmen und Forschungsinstitute einer Region produzieren gemeinsam umweltfreundliche Textilien aus Hanf. 
- 
							Abraham Geiger KollegIn Potsdam werden seit sechs Jahren Rabbiner ausgebildet. Das Abraham Geiger Kolleg ist in Zentraleuropa einmalig. 
- 
							Klingendes Mobil gGmbHEin Bus voller Musikinstrumente fährt zu Schulen und Jugendeinrichtungen – und die Kinder dürfen alles anfassen. 
- 
							HANNOVER MESSEFindige Tüftler treffen sich auf der „Research&Technology“. Die HANNOVER MESSE vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft. 
- 
							Kamelhof RotfeldenEin Hof im Schwarzwald züchtet Kamele - zur Freude und zum Wohl des Menschen. 
- 
							Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft PeineÜber ihren Einsatz in der „Produktionsschule Eixer See“ finden Jugendliche den Weg ins Berufsleben 
- 
							Helfende HändeWenn andere Urlaub machen, arbeiten die „Helfende Hände“ im westafrikanischen Mauretanien. 
- 
							FOCUS Schülerwettbewerb„Auf ins Global Village“, so lautet das Motto beim 11. Focus-Schülerwettbewerb für 1.500 Schüler. 
- 
							Abwasserentsorgung der Gemeinde LahstedtIn der Gemeinde Lahstedt wird Abwasser auf naturnahe Weise gereinigt. 
- 
							Hasso-Plattner-InstitutEine Elite-Ausbildungsstätte für IT-Ingeneure pflegt Kontakte zum Reich der Mitte. 
- 
							Academy for Junior ManagersFrüh übt sich: An der „Academy for Junior Managers“ lernen Oberstufenschüler, wie man eine Firma aufbaut und führt. 
- 
							Biosphärenhaus Pfälzerwald/NordvogesenDas „Biosphärenhaus“ verbindet Naturschutz, ökologische Erziehung und Spaß – und lockt damit Touristen in den Pfälzerwald. 
- 
							ZisterzienserMuseum Kloster WalkenriedDas Zisterziensermuseum Kloster Walkenried bietet den Besuchern einen lebendigen Einblick in den "Weißen Konzern". 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				