Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Abwasserentsorgung der Gemeinde Lahstedt
In der Gemeinde Lahstedt wird Abwasser auf naturnahe Weise gereinigt.
 - 
							
Hasso-Plattner-Institut
Eine Elite-Ausbildungsstätte für IT-Ingeneure pflegt Kontakte zum Reich der Mitte.
 - 
							
Academy for Junior Managers
Früh übt sich: An der „Academy for Junior Managers“ lernen Oberstufenschüler, wie man eine Firma aufbaut und führt.
 - 
							
Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen
Das „Biosphärenhaus“ verbindet Naturschutz, ökologische Erziehung und Spaß – und lockt damit Touristen in den Pfälzerwald.
 - 
							
Forstwissenschaften der TU Dresden
Die vor 200 Jahren begründete Idee der nachhaltigen Forstwirtschaft ist heute von globaler Bedeutung.
 - 
							
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Das Zisterziensermuseum Kloster Walkenried bietet den Besuchern einen lebendigen Einblick in den "Weißen Konzern".
 - 
							
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Mit einer hauchdünnen Folie bringt die „Schreiner Group GmbH“ alles zum Leuchten.
 - 
							
AG türkischer Unternehmer und Existenzgründer
Die „Arbeitsgemeinschaft türkischer Unternehmer und Existenzgründer“ fördert Menschen ausländischer Herkunft
 - 
							
Internationale Musikschulakademie Schloss Kapfenburg
Ort der Begegnung: Schloss Kapfenburg ist die einzige internationale Musikschulakademie in Europa.
 - 
							
eurotopics
Hier spricht Europa: euro|topics öffnet mit Pressestimmen aus 26 Ländern des Kontinents Horizonte.
 - 
							
Kulturelles Gründerzentrum Monschau
Das Kunst- und Kulturzentrum in Monschau ist zugleich Atelier, Existenzgründungs- und Begegnungsstätte.
 - 
							
Augsburger Sommer Krimi
Tatort Augsburg: Bei der Ferienaktion „Augsburger Sommer Krimi 2007“ lösen Kinder und Eltern gemeinsam spannende Aufgaben.
 - 
							
experimentcity
„experimentcity“ bringt kreative Köpfe zusammen - für mehr Lebensqualität in der Hauptstadt.
 - 
							
Mitmachen Ehrensache
Bei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ lernen Jugendliche soziales Engagement und künftige Berufe kennen.
 - 
							
Gärten der Welt
Im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf wachsen die „Gärten der Welt“.
 - 
							
Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung der FH Brandenburg
An der FH Brandenburg finden Studierende mit Geschäftsideen alles, was sie zur Gründung ihres Unternehmens brauchen.
 - 
							
SOILTEC GmbH
Die Geozellen aus Achim befestigen Böschungen und erhöhen die Belastbarkeit von Straßen, Zufahrtswegen und Stellplätzen.
 - 
							
Projekt Grenzenlos
Der Verein „Grenzenlos – Wege zum Nachbarn“ macht deutsch-deutsche Geschichte direkt an der einstigen Grenzlinie erlebbar.
 - 
							
Villa Öki
Nachhaltige Bildung: An der Umweltschule Villa Öki stehen Naturerziehung und Gewässerschutz auf dem Stundenplan.