Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Das Zisterziensermuseum Kloster Walkenried bietet den Besuchern einen lebendigen Einblick in den "Weißen Konzern".
 - 
							
Internationale Musikschulakademie Schloss Kapfenburg
Ort der Begegnung: Schloss Kapfenburg ist die einzige internationale Musikschulakademie in Europa.
 - 
							
eurotopics
Hier spricht Europa: euro|topics öffnet mit Pressestimmen aus 26 Ländern des Kontinents Horizonte.
 - 
							
Kulturelles Gründerzentrum Monschau
Das Kunst- und Kulturzentrum in Monschau ist zugleich Atelier, Existenzgründungs- und Begegnungsstätte.
 - 
							
experimentcity
„experimentcity“ bringt kreative Köpfe zusammen - für mehr Lebensqualität in der Hauptstadt.
 - 
							
Making Memories Matter
Die Wanderausstellung „Making Memories Matter“ hält die Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg lebendig.
 - 
							
Mitmachen Ehrensache
Bei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ lernen Jugendliche soziales Engagement und künftige Berufe kennen.
 - 
							
Gärten der Welt
Im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf wachsen die „Gärten der Welt“.
 - 
							
Ehemalige Synagoge Friedrichstadt
Nazis zerstörten 1938 die Synagoge in Friedrichstadt. Seit vier Jahren lädt das ehemalige Gotteshaus als Kultur- und Gedenkstätte ein.
 - 
							
Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung der FH Brandenburg
An der FH Brandenburg finden Studierende mit Geschäftsideen alles, was sie zur Gründung ihres Unternehmens brauchen.
 - 
							
SOILTEC GmbH
Die Geozellen aus Achim befestigen Böschungen und erhöhen die Belastbarkeit von Straßen, Zufahrtswegen und Stellplätzen.
 - 
							
Projekt Grenzenlos
Der Verein „Grenzenlos – Wege zum Nachbarn“ macht deutsch-deutsche Geschichte direkt an der einstigen Grenzlinie erlebbar.
 - 
							
wilhelm.tel
Das Hochgeschwindigkeitsnetz der städtischen Telefongesellschaft macht Norderstedt zur Kommunikationshochburg.
 - 
							
Villa Öki
Nachhaltige Bildung: An der Umweltschule Villa Öki stehen Naturerziehung und Gewässerschutz auf dem Stundenplan.
 - 
							
Generationengarten
Mit seinem Generationengarten bringt der Heimat- und Kulturverein Kirchheim Jung und Alt wieder näher zusammen.
 - 
							
Schule machen ohne Gewalt (SMOG)
Gewalt an Schulen: Das osthessische Netzwerk „SMOG“ beugt durch Aufklärung vor und greift im Ernstfall durch.
 - 
							
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Am „Welttag des Buches“ macht ein deutschlandweites Lesefest Lust auf Literatur.
 - 
							
Experimentierhalle Göttingen
Achtung Chaos: In Göttingen flitzen bald kleinste Teilchen durch einen weltweit einmaligen Strömungskanal.
 - 
							
b.free
Eine Aufklärungskampagne im Landkreis Konstanz bringt jungen Leuten Alkoholgenuß in Maßen nahe.
 - 
							
IT im Gesundheitswesen
Ein neues Institut bietet Studiengänge für mehr Effizienz im Gesundheitswesen an.