Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Streitkultur Tübingen
Spaß an der Sache und Kompetenzentwicklung: Rhetorik schult das Denken.
 - 
							
Schäfereigesellschaft Südharz
Die Schäfereigesellschaft Südharz bewahrt fast verschwundene Traditionen.
 - 
							
Rollisegler
Im Mai 2007 soll das erste rollstuhlgerechte Großsegelschiff Deutschlands auf Jungfernfahrt gehen.
 - 
							
Kinderhort DIESELSTRASSE
Der Kinderhort Dieselstraße im sozialen Brennpunkt Herford West gibt armen Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft.
 - 
							
Stellwerk 60
Ohne Pkw lebt es sich besser. Das wissen die künftigen Bewohner des Viertels Stellwerk 60 in Köln Nippes.
 - 
							
Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!"
Die Initiative „Deutschland bewegt sich!“ hilft, gute Vorsätze umzusetzen.
 - 
							
Technologiepark weinberg campus
Das Netzwerk weinberg campus e.V. hat ein Gelände vor den Toren Halles zum Forschungszentrum und Job-Motor gemacht.
 - 
							
Zentrum Moderner Orient
Das „Zentrum Moderner Orient“ hilft, muslimische Kulturen kennen zu lernen und Missverständnisse zu vermeiden.
 - 
							
Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee
Eine Stiftung in der Obstregion Bodensee sorgt für Wissensaustausch und Sortenerhaltung.
 - 
							
Bellagio Forum
Das Bellagio Forum in Osnabrück fördert Projekte zur nachhaltigen Entwicklung auf der ganzen Welt.
 - 
							
Werkstatt für behinderte Menschen
Der Kiebitzhof im Landkreis Gütersloh ist eine integrative Begegnungsstätte der besonderen Art.
 - 
							
projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH
Innovation, Wachstum und Beschäftigung entstehen nicht von allein. Die „projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH“ hilft dabei.
 - 
							
Archiscool
Kinder lernen in der „Archiscool“, wie man ein Haus baut. Und am Ende des Tages dürfen sie es sogar mitnehmen.
 - 
							
CureVac
Alte Entdeckung – neue Funktion: Das älteste Biomolekül der Welt soll die Kräfte der Immunabwehr gegen Krebs aktivieren.
 - 
							
Interkultureller Bildungs- und Förderverein für Schüler und Studenten
Ein Bildungsverein hilft Schülern mit Migrationshintergrund – nicht nur in der Schule.
 - 
							
TheoPrax Zentrum
Firmen vergeben Projekte aus Forschung und Entwicklung an Schüler. Und beide profitieren davon.
 - 
							
Bürgerkomitee zur Rettung des Heidelberger Theaters e.V.
Mit Kreativität und Phantasie rettet ein Bürgerkomitee sein Theater
 - 
							
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
Damit Kinder aus armen Familien ins Theater gehen können, zahlen Hamburger in die „Klassenkasse“.