Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Mehrgenerationenwohnhaus in Wipperfürth
In Wipperfürth leben Junge und Alte Menschen gemeinsam unter einem Dach – und können auf gegenseitige Hilfe zählen.
 - 
							
Obstwiesenschutz von Bürgern für Bürger
Freiwillige kümmern sich gemeinsam mit Spaß um den Erhalt der Streuobstwiesen in Münster.
 - 
							
Erlebnis Maschinenbau
Bei „Erlebnis Maschinenbau - Technik, die fasziniert“ können Schülerinnen und Schüler Industrieberufe testen.
 - 
							
Bunter Kreis
Der „Bunte Kreis“ setzt bei der Nachsorge schwerstkranker Kinder auf ein Selbsthilfemodell aus der Sozialarbeit.
 - 
							
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Die „Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung“ untersucht die Ursachen von Kriegen.
 - 
							
Protagen AG
Die Protagen AG entwickelt Biochips, die in der medizinischen Diagnostik künftig eine wichtige Rolle spielen.
 - 
							
Lesewelt München
Die Vorleser des Vereins Lesewelt München erzählen Kindern Geschichten und wecken spielerisch ihre Freude am Lesen.
 - 
							
Münster University International Model United Nations - c/o Arbeitsstelle Forschungstransfer
Dabei sein ist alles: Studierende aus aller Welt treffen sich in Münster zum „Model United Nations“.
 - 
							
24-Stunden-Kunstmuseum
Das Kunstmuseum Celle bietet rund um die Uhr Kunst im Doppelpack: am Tag im Haus und bei Nacht am Haus.
 - 
							
Neue Wege für Jungs
Die Frau bleibt beim Kind, der Mann geht in die Fabrik – „Neue Wege für Jungs“ zeigt, dass dieses Bild von gestern ist.
 - 
							
E-LAB Live
In Offenbach schaut man ganz genau hin: Hier prüfen Ingenieure technisches Gerät auf seine Tauglichkeit.
 - 
							
Hochschule 21
Die Hochschule 21 lädt im Sommersemester zum Bau einer einstürzenden Brücke ein.
 - 
							
DLR Institut für Planetenforschung
Das Institut für Planetenforschung präsentiert praktische Anwendungen für Erkenntnisse aus dem All.
 - 
							
Südstadtkids
Nürnberger Hauptschüler machen ein Projekt, das sogar den Eltern Spaß bringt.
 - 
							
Zukunft durch Innovation.NRW
Die Initiative „Zukunft durch Innovation.NRW“ ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftspläne junger Leute.
 - 
							
Interkultureller Schulhof Köln-Kalk
In Köln-Kalk verwandeln Schüler, Lehrer und Eltern einen tristen Schulhof in interkulturelle Erlebnisflächen.
 - 
							
Mediengruppe Pressedruck
Bereits 1810 war Augsburg in der Medienwelt „up to date“, fast 200 Jahre später wird hier dieser Erfolg wiederholt.
 - 
							
bruno banani underwear GmbH
bruno banani zeigt, wie sexy ein Wäscheunternehmen sein kann.