Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
ReviTec®
Fortschreitende Wüstenbildung bedroht das Leben vieler Menschen. Bremer Biologen wissen, wie man Boden rettet.
 - 
							
Weinmann Geräte für Medizin GmbH
Weil Medizintechnik innovative Produkte erfordert, gibt es bei der Firma Weinmann einen "Kreativprozess" für die Mitarbeiter.
 - 
							
europäisches forum für migrationsstudien
Die Migrationsforscher vom efms in Bamberg haben die Idee, den Einbürgerungsakt zu einem Fest für alle zu machen.
 - 
							
Argelander-Institut für Astronomie
Nur am Argelander-Institut für Astronomie in Bonn wird der Master-Studiengang zum Astrophysiker angeboten.
 - 
							
Kulturverein Nordischer Klang e.V.
In Greifswald findet jährlich das Festival für nordische Kultur statt – das größte außerhalb Skandinaviens.
 - 
							
OFFIS Institut für Informatik
Was sich Forscher alles ausdenken, um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen, erfährt man in Oldenburg.
 - 
							
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie
Am Brauereistandort Weihenstephan werden Biotechnologie und Life Sciences gefördert.
 - 
							
Technische Fachhochschule Wildau
An der Technischen Fachhochschule im aufstrebenden Wildau entstehen Ideen, die über Deutschlands Grenzen hinaus Beachtung finden.
 - 
							
bellybutton International
Bei bellybutton in Hamburg verbinden fünf Mütter den Sinn fürs Geschäft mit sozialem Engagement.
 - 
							
Hallenbad Nörten-Hardenberg
Nörten-Hardenberger Bürger haben ihr bedrohtes Hallenbad gerettet – jetzt sind sie Vorbild für die ganze Republik.
 - 
							
Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker
Bremer Philharmoniker zum Anfassen: Die Musikwerkstatt Bremen fasziniert Kinder und Jugendliche für Musik.
 - 
							
Ideen- und Patent-Mining der Universität Münster
Die Studenten der Uni Münster entwickeln für Unternehmen Ideen um Ideen – weil sie die Chance haben, sich kreativ auszutoben.
 - 
							
donumenta
Das Regensburger Kulturfestival donumenta ist internationaler Ankerplatz für die Kunst der Länder aus dem Donauraum.
 - 
							
Forscherwerkstätten an Grundschulen
In den „Forscherwerkstätten an Grundschulen“ fördern Wissenschaftler Nachwuchstalente in Naturwissenschaften und Technik.
 - 
							
logport - Logistic-Center Duisburg GmbH
„logport“ heißt eines der am schnellsten wachsenden Logistikzentren Europas.
 - 
							
Forschungszentrum TERRAMARE
Neun wissenschaftliche Institutionen haben sich in dem Verein Terramare zusammengeschlossen, um Küstenregionen effektiver zu erforschen.
 - 
							
Technologie-Centrum Hannover
Das Technologie-Centrum Hannover hilft Migranten bei der Unternehmensgründung.
 - 
							
MGconnect
Die Initiative MGconnect zeigt Mönchengladbacher Schülern, wo es beim Berufseinstieg lang geht.