Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Schönberger Musiksommer
Der Schönberger Musiksommer verbindet regionale Kultur mit überregional beliebten Konzerten.
 - 
							
3D Image Processing
Dreidimensionales Fernsehen ohne lästige Brille auf der Nase – eine Firma aus Kissing macht´s möglich.
 - 
							
Initiative Handwerk Berlin-Brandenburg
Zu jung für die Rente und zu alt für den Arbeitsmarkt - die „Initiative Handwerk“ überzeugt Firmen, Arbeitnehmer über 45 Jahren einzustellen.
 - 
							
Kirchgemeinde Zeulenroda
Ein kleiner Ort in Thüringen zeigt, wie man mit vereinten Kräften eine vom Verfall bedrohte Kirche rettet
 - 
							
Blindeninstitut Rückersdorf
Im Blindeninstitut Rückersdorf werden Blinde und Sehbehinderte in Kultur und öffentliches Leben integriert.
 - 
							
ic! berlin brillen
Pierce Brosnan hat eine, Nicolas Cage auch. Die einfache wie geniale ic!-berlin-Brille hat es bis nach Hollywood geschafft.
 - 
							
Jugendhotel Halle
Jugendliche in Halle schaffen sich ihre Jobs selbst: Sie setzen ein Hotel in Stand und werden es eigenständig führen.
 - 
							
Meininger Theater
Ein Jahr nach seinem 175-Jahres-Jubiliäum beschenkt sich das Meininger Theater mit der Neuinszenierung von Goethes Faust I und II.
 - 
							
Freunde des Richard-Haizmann-Museums
Die Freunde des Richard-Haizmann-Museums in Niebüll sorgen mit eigenen Kulturveranstaltungen für die Finanzierung.
 - 
							
Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg
Die „Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg“ rettet in Trier ein Viertel vor dem vollkommenen sozialen Absturz.
 - 
							
Wächterhäuser
Statt Häuser einfach verfallen zu lassen, macht HausHalten e.V. sie zur Heimstatt mutiger Ideen.
 - 
							
Deutsch-Tschechische Fußballschule
An der Deutsch-Tschechischen Fußballschule lernen Kinder den Umgang mit dem Ball – und eine Fremdsprache.
 - 
							
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz der Zukunft: Der Computer von morgen kennt den Menschen besser als er sich selbst.
 - 
							
Abraham Geiger Kolleg
In Potsdam werden seit sechs Jahren Rabbiner ausgebildet. Das Abraham Geiger Kolleg ist in Zentraleuropa einmalig.
 - 
							
Nachtwanderer-Bremen
Die Nachtwanderer machen ehrenamtlich Straßen sicherer – allein mit Worten.
 - 
							
Klingendes Mobil gGmbH
Ein Bus voller Musikinstrumente fährt zu Schulen und Jugendeinrichtungen – und die Kinder dürfen alles anfassen.
 - 
							
Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien
Im Kompetenzzentrum für alternative Energiesysteme werden Sonne, Wind und Wasser und Biomasse zu Unterrichtsmaterialien.
 - 
							
FOCUS Schülerwettbewerb
„Auf ins Global Village“, so lautet das Motto beim 11. Focus-Schülerwettbewerb für 1.500 Schüler.
 - 
							
Internationales Hochschulinstitut Zittau
An der kleinsten Uni Sachsens studieren Deutsche, Polen und Tschechen gemeinsam für Europa.
 - 
							
Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen
Das „Biosphärenhaus“ verbindet Naturschutz, ökologische Erziehung und Spaß – und lockt damit Touristen in den Pfälzerwald.