Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Schüler-Institut SITI
In Sachsen-Anhalt blühen die Ideen schneller als die Landschaften. Schüler aus Havelberg setzen sie in die Welt.
 - 
							
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin betreibt Grundlagenforschung für die Geschichte des Wissens.
 - 
							
Kompetenzzentrum Demenz Nürnberg
Demenz stürzt Betroffene häufig in die Isolation und ihre Angehörigen in Ratlosigkeit. Bei der Diakonie Neuendettelsau finden Sie Hilfe.
 - 
							
Tanzplan interart projekte
TANZPLAN bringt Kinder und Künstler zusammen – und vermittelt handfestes Umweltbewusstsein
 - 
							
Youth Bank
Mit den „Youth Banks“ helfen Jugendliche anderen Jugendlichen, tolle Ideen mit wenig Geld und viel Know-how umzusetzen.
 - 
							
Zahnklinik Marburg/Lahn
Mediziner der Uniklinik Marburg haben mit dem Prepometer ein Messgerät für das sichere Überkronen von Zähnen erfunden.
 - 
							
Private Montessori-Volksschule Wertingen
Die private Grund- und Hauptschule in Wertingen führt zusammen, was zusammengehört: Alt und Jung, Erfahrung und Neugier.
 - 
							
Katjes Bonbon GmbH & Co. KG
In Potsdam gibt die erste gläserne Bonbonfabrik Einblick ins süße Gewerbe.
 - 
							
Haus der Wissenschaft
In Bremen präsentieren Wissenschaftler ihre Forschungsgebiete – unterhaltsam und verständlich für alle.
 - 
							
Zoo Leipzig
Der Leipziger Tierpark ist nicht einfach nur ein Zoo, sondern ein Naturerlebnisrevier von und für morgen.
 - 
							
Biotechnologiepark Luckenwalde
Biotechnologiefirmen ziehen nach Brandenburg, weil sie hier ideale Bedingungen vorfinden.
 - 
							
Schulverweigerung - Die zweite Chance
Mit dem Projekt „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ werden Jugendliche wieder in den Unterrichtsalltag integriert.
 - 
							
Magdeburger Campus
Das Institut für Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) entwickelt nach dem Vorbild der Natur technische Produkte.
 - 
							
Tag des offenen Unternehmens
Erstmals präsentieren sich in Brandenburg landesweit Unternehmen zum Anfassen. Mehr als 200 machen mit.
 - 
							
Mobile Solution Center
Im Mobile Solution Center wird erklärt, was mobile Technik ist und wie sie uns den Alltag erleichtert.
 - 
							
friedens räume
In einem Museum in Lindau kann man auf verschiedenen Wegen seinen Frieden finden.
 - 
							
Karostar Musikhaus St. Pauli
Ein Musikhaus auf St. Pauli erleichtert Newcomern den Weg ins harte Geschäft.
 - 
							
Moses Mendelssohn Zentrum
Das Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam bringt 300 Titel neu heraus, die auf der „Schwarzen Liste“ der Nazis standen.
 - 
							
Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse
In der Arbeitsgemeinschaft „Autobahndreieck Wittstock/Dosse“ wollen Unternehmer dem Nachwuchs die Zukunftschancen in der Prignitz aufzeigen.