Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Katjes Bonbon GmbH & Co. KG
In Potsdam gibt die erste gläserne Bonbonfabrik Einblick ins süße Gewerbe.
 - 
							
Biotechnologiepark Luckenwalde
Biotechnologiefirmen ziehen nach Brandenburg, weil sie hier ideale Bedingungen vorfinden.
 - 
							
Schulverweigerung - Die zweite Chance
Mit dem Projekt „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ werden Jugendliche wieder in den Unterrichtsalltag integriert.
 - 
							
Magdeburger Campus
Das Institut für Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) entwickelt nach dem Vorbild der Natur technische Produkte.
 - 
							
Tag des offenen Unternehmens
Erstmals präsentieren sich in Brandenburg landesweit Unternehmen zum Anfassen. Mehr als 200 machen mit.
 - 
							
friedens räume
In einem Museum in Lindau kann man auf verschiedenen Wegen seinen Frieden finden.
 - 
							
Karostar Musikhaus St. Pauli
Ein Musikhaus auf St. Pauli erleichtert Newcomern den Weg ins harte Geschäft.
 - 
							
Moses Mendelssohn Zentrum
Das Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam bringt 300 Titel neu heraus, die auf der „Schwarzen Liste“ der Nazis standen.
 - 
							
Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse
In der Arbeitsgemeinschaft „Autobahndreieck Wittstock/Dosse“ wollen Unternehmer dem Nachwuchs die Zukunftschancen in der Prignitz aufzeigen.
 - 
							
Darmstädter Zentrum für IT-Sicherheit
Am Darmstädter Zentrum für IT-Sicherheit haben fleißige Forscher die Reisepässe der Zukunft entwickelt.
 - 
							
Südwestkirchhof Stahnsdorf
Der Südwestkirchhof Stahnsdorf ist ein friedlicher Garten für gestresste Städter – und ein Ort kulturellen Lebens dazu.
 - 
							
Kirchlein am Welsetal
Radler und Wanderer finden im Kirchlein am Welsetal einen Ort der kulturellen Begegnung.
 - 
							
Santa Fu - Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel
Produkte unter dem Label „Santa Fu“ aus den Hamburger Haftanstalten helfen sowohl Gefangenen als auch Opfern.
 - 
							
Ensemble Modern
Das Ensemble Modern ist für zeitgenössische Musik weltberühmt - und macht auch sonst nichts auf traditionelle Weise.
 - 
							
Jugend hilft!
Ein Wettbewerb für Jugendliche zeichnet herausragendes soziales Engagement aus.
 - 
							
barrierefrei kommunizieren!
Das Projekt „barrierefrei kommunizieren!“ hilft Behinderten in Beruf und Alltag Anschluss an die Kommunikationswelt zu haben.
 - 
							
Weinmann Geräte für Medizin GmbH
Weil Medizintechnik innovative Produkte erfordert, gibt es bei der Firma Weinmann einen "Kreativprozess" für die Mitarbeiter.
 - 
							
Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues
An der Mosel erarbeiten Geographen, Stadtplaner und Architekten Konzepte für eine attraktive Stadt.
 - 
							
europäisches forum für migrationsstudien
Die Migrationsforscher vom efms in Bamberg haben die Idee, den Einbürgerungsakt zu einem Fest für alle zu machen.
 - 
							
OFFIS Institut für Informatik
Was sich Forscher alles ausdenken, um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen, erfährt man in Oldenburg.