Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							europäisches forum für migrationsstudienDie Migrationsforscher vom efms in Bamberg haben die Idee, den Einbürgerungsakt zu einem Fest für alle zu machen. 
- 
							Kulturverein Nordischer Klang e.V.In Greifswald findet jährlich das Festival für nordische Kultur statt – das größte außerhalb Skandinaviens. 
- 
							OFFIS Institut für InformatikWas sich Forscher alles ausdenken, um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen, erfährt man in Oldenburg. 
- 
							Innovations- und Gründerzentrum BiotechnologieAm Brauereistandort Weihenstephan werden Biotechnologie und Life Sciences gefördert. 
- 
							Technische Fachhochschule WildauAn der Technischen Fachhochschule im aufstrebenden Wildau entstehen Ideen, die über Deutschlands Grenzen hinaus Beachtung finden. 
- 
							bellybutton InternationalBei bellybutton in Hamburg verbinden fünf Mütter den Sinn fürs Geschäft mit sozialem Engagement. 
- 
							Hallenbad Nörten-HardenbergNörten-Hardenberger Bürger haben ihr bedrohtes Hallenbad gerettet – jetzt sind sie Vorbild für die ganze Republik. 
- 
							Musikwerkstatt der Bremer PhilharmonikerBremer Philharmoniker zum Anfassen: Die Musikwerkstatt Bremen fasziniert Kinder und Jugendliche für Musik. 
- 
							Menschen für MenschenDer „Menschen für Menschen“-Arbeitskreis leistet Hilfe für Äthiopien und lehrt Jugendliche Verantwortung. 
- 
							donumentaDas Regensburger Kulturfestival donumenta ist internationaler Ankerplatz für die Kunst der Länder aus dem Donauraum. 
- 
							Medienkulturzentrum DresdenDas Medienkulturzentrum in Dresden zeigt Bürgern, wie sie Radiobeiträge, Filme oder Internetseiten erstellen können. 
- 
							Alte Messe LeipzigDie Alte Messe Leipzig bietet Platz für Kunst, Kommerz und Wissenschaft. 
- 
							Forschungszentrum TERRAMARENeun wissenschaftliche Institutionen haben sich in dem Verein Terramare zusammengeschlossen, um Küstenregionen effektiver zu erforschen. 
- 
							Technologie-Centrum HannoverDas Technologie-Centrum Hannover hilft Migranten bei der Unternehmensgründung. 
- 
							Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHLDer Besuch des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl ist ein interaktiver Streifzug durch Landschaft und Geschichte. 
- 
							Komplexlabor Alternative EnergienIm „Komplexlabor für Alternative Energien“ tüfteln Stralsunder Forscher an neuen Antriebsmodellen für Autos. 
- 
							Conference.ExcellenceWilkhahn stellt Designer-Möbel für Büros her und hat sich trotz Krise mit einer cleveren Strategie behauptet. 
- 
							Leibniz-Institut für MeereswissenschaftenDie Kieler Ausstellung „Ozean der Zukunft“ macht modernste Meeresforschung zum Erlebnis. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				