Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Generationengarten
Mit seinem Generationengarten bringt der Heimat- und Kulturverein Kirchheim Jung und Alt wieder näher zusammen.
 - 
							
Schule machen ohne Gewalt (SMOG)
Gewalt an Schulen: Das osthessische Netzwerk „SMOG“ beugt durch Aufklärung vor und greift im Ernstfall durch.
 - 
							
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Am „Welttag des Buches“ macht ein deutschlandweites Lesefest Lust auf Literatur.
 - 
							
Experimentierhalle Göttingen
Achtung Chaos: In Göttingen flitzen bald kleinste Teilchen durch einen weltweit einmaligen Strömungskanal.
 - 
							
Technologie- und Innovationspark Jena
Experimentierfeld für Ideen: Der Technologie- und Innovationspark Jena weckt den Erfindergeist in Schülern.
 - 
							
Schul-LAB Hannover
„Learning by doing“ ist die Antwort des Schul-LAB Hannover auf das schwindende Interesse an Physik und Technik.
 - 
							
Forschergarten
Eine Berliner Initiative bringt Kindergartenkindern spielerisch die Naturwissenschaften näher.
 - 
							
Schäfereigesellschaft Südharz
Die Schäfereigesellschaft Südharz bewahrt fast verschwundene Traditionen.
 - 
							
Rollisegler
Im Mai 2007 soll das erste rollstuhlgerechte Großsegelschiff Deutschlands auf Jungfernfahrt gehen.
 - 
							
Schuldorf Bergstraße
Das Schuldorf Bergstraße verhilft mit internationalem Angebot zu fließendem Englisch und interkultureller Gewandtheit.
 - 
							
Förderverein zukunftsfähiges Melsungen
Ein Förderverein und eine Stiftung realisieren in Melsungen Projekte, die Mut machen, sich für Nachwuchs zu entscheiden.
 - 
							
Zentrum Moderner Orient
Das „Zentrum Moderner Orient“ hilft, muslimische Kulturen kennen zu lernen und Missverständnisse zu vermeiden.
 - 
							
Bellagio Forum
Das Bellagio Forum in Osnabrück fördert Projekte zur nachhaltigen Entwicklung auf der ganzen Welt.
 - 
							
projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH
Innovation, Wachstum und Beschäftigung entstehen nicht von allein. Die „projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH“ hilft dabei.
 - 
							
Deutsches Auswandererhaus
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven schickt seine Besucher auf eine Zeitreise.
 - 
							
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
Damit Kinder aus armen Familien ins Theater gehen können, zahlen Hamburger in die „Klassenkasse“.
 - 
							
Produktionstechnisches Zentrum Hannover
Das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH) ist ein offenes Zentrum für Wissenschaft und Wirtschaft.
 - 
							
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin betreibt Grundlagenforschung für die Geschichte des Wissens.
 - 
							
Tanzplan interart projekte
TANZPLAN bringt Kinder und Künstler zusammen – und vermittelt handfestes Umweltbewusstsein