Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Intelligente Augen für AutosNeuartige Sensortechnologien machen das „sehende Auto“ möglich. 
- 
							Hamburger retten den SpatzenMit Spatzenreihenhäusern geben die Hamburger dem Stadtvogel wieder Nistplätze. 
- 
							Experimentierhaus SchmalkaldenAus dem Schmalkaldener Volksbad ist ein Bildungszentrum geworden. 
- 
							Intelligenter OperationssaalKARL STORZ macht neueste Medizintechnik benutzerfreundlich. 
- 
							EpiCalDie veränderte Oberfläche von Prothesen beschleunigt das Einwachsen in den Knochen. 
- 
							Porter und CargocruiserEin Dreirad transportiert Güter bis zu einem Gewicht von 250 Kilogramm. 
- 
							MusiktrainingMit einer neuartigen Musiktherapie trainieren Schlaganfallpatienten ihre Motorik. 
- 
							HühnerwasserIn der Niederlausitz beobachten Wissenschaftler, wie ein Ökosystem entsteht. 
- 
							Micro Black HolesEin Frankfurter Wissenschaftler erforscht Energiegewinnung aus schwarzen Löchern. 
- 
							Nachhaltige ChemieSchüler erforschen die Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft. 
- 
							Demokratie-ErlebnishausBildungseinrichtung in der Altmark vermittelt die Werte der Demokratie. 
- 
							Kommunaler FinanzvergleichEine Datenanalyse hilft Kommunen, Finanzrisiken rechtzeitig abzuwenden. 
- 
							Biochips aus dem LaserdruckerForscher haben ein Diagnoseverfahren mit Hilfe eines Laserdruckers optimiert. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				