Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							StreetfootballworldFußball für Frieden und Toleranz und gegen Armut, Gewalt und Rassismus. 
- 
							HighTech-Labor der NaturMit Tricks aus der Tier- und Pflanzenwelt entwickeln Forscher High-Tech-Stoffe. 
- 
							Prüfverfahren für TextilienEin Verfahren ermittelt die Ursachen von Hautirritationen durch Kleidungsstücke. 
- 
							Maritimer Campus ElsflethEin modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus. 
- 
							FamilienbeistandEin Beratungsangebot unterstützt Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind. 
- 
							BBA für PädagogikmanagementErstmals können Pädagogen neben der Arbeit studieren – auch ohne Abitur. 
- 
							Straßenkinder in DeutschlandDie Off Road Kids Stiftung kümmert sich um Straßenkinder hierzulande. 
- 
							NachwuchskräfteförderungEin Stuttgarter Ausbildungsnetzwerk schickt angehende IT-Fachkräfte bis nach Brasilien. 
- 
							Digitale NutzfahrzeugtechnikEine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema. 
- 
							Neue DiagnosemöglichkeitenNeue Diagnosemethode: Urinuntersuchungen helfen, Krankheiten früh zu erkennen. 
- 
							SchulpartnerschaftDeutsche Schülerinnen und Schüler unterstützen eine Schule in Tansania. 
- 
							EcocarrierEcoCraft-Automotive baut den ersten Kleintransporter mit Stromantrieb in Serie. 
- 
							Theaterfestival Grenzenlos KulturEin integratives Theaterfestival für behinderte und nicht behinderte Künstler. 
- 
							Technische SicherheitMaterialforscher entwickeln neue Wege zum sicheren Umgang mit Gefahrenstoffen. 
- 
							Menschliche HautstammzellenIn Dessau werden Zusammenhänge zwischen Haut und Alzheimer erforscht. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				