Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Demenzfreundliche Kommunen
Ein Verein engagiert sich für den Aufbau demenzfreundlicher Strukturen in der Gesellschaft.
 - 
							
Kinder-College Neuwied
Das Kinder-College Neuwied fördert gezielt den hochbegabten Nachwuchs.
 - 
							
Starke Kinder – Bildungsforum Mengerskirchen
Eine ganze Gemeinde unterstützt Eltern bei der Förderung und Erziehung ihrer Kinder.
 - 
							
IdeenExpo – Technik-Erlebnis-Event
Deutschlands größtes Jugend-Technik-Event begeistert für Zukunftsberufe.
 - 
							
Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement im Havelland
Havelländer Bürger schaffen ein ehrenamtliches Netzwerk für die Region.
 - 
							
Institute of Culinary Art – Netzwerk und Academy
Eine Akademie für die Foodservice-Branche beugt dem Fach- und Führungskräftemangel vor.
 - 
							
Projekt „Ein Zuhause für Kinder“
Die Bremer St. Matthäus-Gemeinde bietet bedürftigen Kindern Spaß, Zuwendung und Förderung.
 - 
							
Zusammen sind wir stark – Ausbildungsinitiative für Förderschüler
Eine Förderschule schafft gemeinsam mit Betrieben Ausbildungsplätze für Lernbehinderte.
 - 
							
Innovations-Inkubator Lüneburg
Die Universität Lüneburg fördert im großen Stil die Umsetzung von Ideen.
 - 
							
HannoverGEN – Grüne Gentechnik in Schullaboren
Ein Schulprojekt stärkt das Urteilsvermögen zum Thema Grüne Gentechnik.
 - 
							
Bildungs- und Hilfsprojekt „steps for children“
Ein Hilfsprojekt unterstützt Kinder und Jugendliche in Namibia nachhaltig.
 - 
							
E-Quickie – Mobilität durch Induktion
Leitungslos lassen Karlsruher Studierende das Elektromobil E-Quickie Runden drehen.
 - 
							
Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“
Durch gezielte Studienorientierung werden mehr Lehrer mit Migrationshintergrund gefunden.
 - 
							
Havenwelten Bremerhaven
Ein Stadtbau-Konzept macht Bremerhaven nicht nur für Besucher attraktiver.
 - 
							
BIOTECmarin – Biomaterialien aus dem Meer
Die Uni Mainz entwickelt Biomaterialien für medizinische Anwendungen.
 - 
							
Chemie, die verbindet – Innovations- und Standortförderung von BASF
Chemiekonzern fördert MINT-Interesse und gesellschaftliche Projekte.
 - 
							
PyroDetect – Innovatives Medikamententestverfahren
Ein neuer Test entdeckt Verunreinigungen in Medikamenten ganz ohne Tierversuche.
 - 
							
Faubel-CRSF Label – Sichere Medikamentenverpackung
Eine neuartige Medikamentenpackung ist gleichzeitig kindersicher und seniorengerecht.
 - 
							
Celitement® – Umweltfreundliche Zementherstellung
Ein neues Verfahren macht die CO2-intensive Zementherstellung klimafreundlicher.
 - 
							
EUCC-D-Bildungsprojekt „Meer im Fokus“
Jugendliche lernen anschaulich das Ökosystem Meer am Beispiel Ostsee kennen.