Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Chemie, die verbindet – Innovations- und Standortförderung von BASF
Chemiekonzern fördert MINT-Interesse und gesellschaftliche Projekte.
 - 
							
ADAC Unfall-Rettungskarten
Die Unfallkarte gibt Helfern wichtige Hinweise für die Bergung von Autoinsassen.
 - 
							
Faubel-CRSF Label – Sichere Medikamentenverpackung
Eine neuartige Medikamentenpackung ist gleichzeitig kindersicher und seniorengerecht.
 - 
							
EUCC-D-Bildungsprojekt „Meer im Fokus“
Jugendliche lernen anschaulich das Ökosystem Meer am Beispiel Ostsee kennen.
 - 
							
MiHa – Migranten im Handwerk
Junge Migranten qualifizieren sich mit Unterstützung für Handwerksberufe.
 - 
							
Jahr der Jugend 2011 in Magdeburg
Junge Generationen nehmen Magdeburgs Zukunft ins Visier.
 - 
							
Netzwerk „Working Moms“
Ein Verein unterstützt Frauen dabei, auch mit Kindern weiter Karriere zu machen.
 - 
							
Audit- und Zertifizierungsprogramm der Bayerischen Ausbilderakademie
Ein Zertifikat motiviert betriebliche Ausbilder, sich weiter zu qualifizieren.
 - 
							
Trace Analytics – Kontinuierliche Blutüberwachung
Biosensoren überprüfen kontinuierlich den Blutzucker von Intensivpatienten.
 - 
							
eE-Tour Allgäu – Elektromobilität und Tourismus
Ein Modellprojekt stattet die Ferienregion Allgäu mit elektromobilen Autos aus.
 - 
							
VITA Assistenzhunde
Ein Verein stellt körperlich behinderten Kindern und Erwachsenen Assistenzhunde zur Seite.
 - 
							
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement aus Rheinland-Pfalz
Ein innovatives Institut erkundet Energieströme.
 - 
							
Bürgerinstitut Frankfurt – Integrative Führungen
Ein Bürgerinstitut organisiert gemeinsame Kulturführungen für Sehende und Sehbehinderte.
 - 
							
Seestation Baltic Reef Nienhagen
Ein künstliches Riff soll ein breites Publikum für den Lebensraum Ostsee sensibilisieren.
 - 
							
Exzellenzcluster CoTeSys – Kognition für technische Systeme
Forscher entwickeln eine neue Robotergeneration.
 - 
							
Solarlite Innovationsstandort
Das Unternehmen Solarlite hat mit solarthermischen Kraftwerken internationalen Erfolg.
 - 
							
Bewegungsgarten – Leichtathletik-Parcours
Ein spielerischer Leichtathletik-Parcours hält Sportsfreunde in jedem Alter fit.
 - 
							
eCARus – Elektromobil der TU München
Nachwuchsingenieure konstruieren mit eCARus ein preisgekröntes Elektrofahrzeug.
 - 
							
Kampagne „Dein Tag für Afrika“
Aktion Tagwerk motiviert Schüler, sich für mehr Bildung in Afrika einzusetzen.