Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Modellprogramm „Mehr Männer in Kitas“Modellprogramm will die Zahl von Erziehern in Kitas steigern. 
- 
							ADAC Unfall-RettungskartenDie Unfallkarte gibt Helfern wichtige Hinweise für die Bergung von Autoinsassen. 
- 
							Ingenieure ohne Grenzen – Zisternen für TansaniaEin Verein bringt deutsches Ingenieurs-Know-how in Entwicklungsländer. 
- 
							Gewaltpräventionsprojekt „Seniorpartner in School“Senioren gehen als Mediatoren an Schulen und vermitteln bei Konflikten. 
- 
							Faubel-CRSF Label – Sichere MedikamentenverpackungEine neuartige Medikamentenpackung ist gleichzeitig kindersicher und seniorengerecht. 
- 
							EUCC-D-Bildungsprojekt „Meer im Fokus“Jugendliche lernen anschaulich das Ökosystem Meer am Beispiel Ostsee kennen. 
- 
							MiHa – Migranten im HandwerkJunge Migranten qualifizieren sich mit Unterstützung für Handwerksberufe. 
- 
							Jahr der Jugend 2011 in MagdeburgJunge Generationen nehmen Magdeburgs Zukunft ins Visier. 
- 
							Netzwerk „Working Moms“Ein Verein unterstützt Frauen dabei, auch mit Kindern weiter Karriere zu machen. 
- 
							Audit- und Zertifizierungsprogramm der Bayerischen AusbilderakademieEin Zertifikat motiviert betriebliche Ausbilder, sich weiter zu qualifizieren. 
- 
							Trace Analytics – Kontinuierliche BlutüberwachungBiosensoren überprüfen kontinuierlich den Blutzucker von Intensivpatienten. 
- 
							eE-Tour Allgäu – Elektromobilität und TourismusEin Modellprojekt stattet die Ferienregion Allgäu mit elektromobilen Autos aus. 
- 
							Imago 1:1 – Ganzkörper-Selbstportrait-KameraEine begehbare Sofortbildkamera produziert lebensgroße Foto-Unikate. 
- 
							Aedes Network Campus Berlin – Netzwerk für nachhaltige ArchitekturEin Denklabor organisiert Events zu nachhaltiger Architektur. 
- 
							Graefewirtschaft – Arbeitsplätze für MigrantenEin Projekt schafft Arbeit für Zuwanderer und fördert den interkulturellen Austausch. 
- 
							Bürgerinstitut Frankfurt – Integrative FührungenEin Bürgerinstitut organisiert gemeinsame Kulturführungen für Sehende und Sehbehinderte. 
- 
							Seestation Baltic Reef NienhagenEin künstliches Riff soll ein breites Publikum für den Lebensraum Ostsee sensibilisieren. 
- 
							Exzellenzcluster CoTeSys – Kognition für technische SystemeForscher entwickeln eine neue Robotergeneration. 
- 
							Solarlite InnovationsstandortDas Unternehmen Solarlite hat mit solarthermischen Kraftwerken internationalen Erfolg. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				