Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Universität der Künste Berlin (UdK)Die Universität der Künste Berlin ist die größte künstlerische Hochschule Deutschlands. 
- 
							Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit WittenbergKultur e.V.Mit der Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther 1517 beginnt die Reformation. 
- 
							Industrie- und Filmmuseum WolfenDer erste Farbfilm der Welt wurde vor 70 Jahren in Wolfen erfunden. 
- 
							WeiberWirtschaft eG – Gründerinnen- und UnternehmerinnenzentrumWeiberWirtschaft ist Europas größtes Gründerinnenzentrum. 
- 
							Testlabor für Service-WohnenMit Informationstechnologie sollen unsere Wohnungen „schlauer“ werden. 
- 
							Kulturelles Projekt „Goldschlägernacht 2006“In Schwabach wird seit Jahrhunderten Blattgold produziert. 
- 
							Erstausgaben-Sammlung verbrannter Bücher von 1933 – „Salzmann-Sammlung“Eine Bibliothek verbrannter Bücher soll aus Georg Salzmanns Sammlung von Exil-Literatur entstehen. 
- 
							Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss DagstuhlDenkzelle für Informatiker – hier tagen die Besten der Welt hinter verschlossenen Türen. 
- 
							Die Lenzsiedlung – Stadtteilbüro & Lenzsiedlung e.V.In der Hamburger Lenz-Siedlung wohnen Menschen aus über 40 Nationen zusammen. 
- 
							Bundeszentrale für politische Bildung/bpbMit dem Wahl-O-Mat kann jeder testen, welcher Partei er am nächsten steht. 
- 
							Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH)Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall entwickelt eigene Marketingkonzepte. 
- 
							Aktive Bürgerschaft e.V. – Kompetenzzentrum für BürgerengagementEin Preis für die Bürger: Die Aktive Bürgerschaft zeichnet innovative Initiativen aus. 
- 
							Dokumentationszentrum ReichsparteitagsgeländeAuf dem Reichsparteitagsgeländ informiert heute ein Dokumentationszentrum über Gewaltherrschaft. 
- 
							Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin – Universitätsklinikum Charité BerlinAm Institut für Sexualmedizin der Berliner Charité startet ein weltweit einmaliges Therapieprojekt. 
- 
							Münster MarketingDie Universitätsstadt Münster lädt einmal im Jahr die Eltern der Studenten in die Stadt. 
- 
							Bartholomäusmarktverein e.V., Bad EmsDer nicht endende Blumenkorso – organisiert vom Bartholomäusverein. 
- 
							Kunstforum Ostdeutsche Galerie RegensburgDas einzige Museum für Künstler aus den früher deutsch geprägten Kulturräumen in Mitteleuropa. 
- 
							Heinz Nixdorf MuseumsForumDas Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ist das größte Computermuseum der Welt. 
- 
							Botanischer Garten & Botanisches Museum Berlin-DahlemDer Botanische Garten in Berlin zählt mit 22.000 Pflanzenarten zu den artenreichsten des Landes. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				