Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Automatisches Parkhaus - DirectPark GmbHIn Dresden steht das größte vollautomatische Parkhaus Westeuropas – auf nur 635 Quadratmetern. 
- 
							Karl Baedeker VerlagDie ersten Reiseführer – Karl Baedeker gab sie ab 1832 heraus. Seitdem lässt sich Reisen planen. 
- 
							PRE Regionalentwicklung GmbHKaserne weg, Industrie her – sechs Freunde stemmen ein erfolgreiches Konversionsprojekt. 
- 
							Zeppelin University GmbHAn dieser Uni hat jeder Student zwei Coaches – einen aus der Wissenschaft und einen aus der Praxis. 
- 
							Forschungszentrum Jülich GmbHHier ist Spitzenforschung Teil des Alltagsprogramms: In Europas größter multidisziplinärer Wissenschaftseinrichtung in Jülich. 
- 
							Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)Europas größtes Forschungsinstitut für Solarenergie entwickelt innovative Technologie. 
- 
							Schwimmender ChristkindlmarktIn Vilshofen ist der Weihnachtsmarkt umgezogen – auf ein Donauschiff. 
- 
							Einstein ForumDas Einstein Forum bringt Denker zusammen – Cross-over-forschen, wie Einstein es begonnen hat. 
- 
							Willy-Brandt-Zimmer UnkelWilly Brandt arbeitete und lebte in seinen letzten Lebensjahren in Unkel. 
- 
							Beethoven-Haus BonnIm „Digitalen Beethoven-Haus“ wird Musik dreidimensional und farbig. 
- 
							Melanchthonhaus & Europäische Melanchthon-Akademie BrettenGemeinsam mit Martin Luther hat Philipp Melanchthon für die Reformation gekämpft. 
- 
							Farina-Haus – Geburtshaus des Eau de CologneIn Köln schuf ein Italiener eines der berühmtesten Parfums der Welt, das Eau de Cologne. 
- 
							Eberhard Karls Universität TübingenIn Tübingen wurde die Kinder-Uni erfunden und dann von rund 70 Hochschulen kopiert. 
- 
							Hofer SymphonikerDie Hofer Musikschule wird als einzige in Deutschland von einem Symphonieorchester betrieben. 
- 
							Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbHDie Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit arbeitet weltweit für internationale Entwicklung. 
- 
							beta Institut, Projekt PAPILIOPAPILIO ist ein Programm, das schon in Kindergärten Sucht- und Gewaltverhalten vorbeugen soll. 
- 
							Forum „Die Grüne Stadt“Das Forum „Grüne Stadt“ aus Düsseldorf kämpft für mehr Grün in Deutschland. 
- 
							Future Store der METRO Group in RheinbergIm Future Store machen „intelligente“ Helfer das Einkaufen einfacher. 
- 
							Villa Schöpflin – Zentrum für SuchtpräventionIn Lörrach werden neue Modelle der Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen praktiziert. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				