Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Skiinternat Furtwangen – Eliteschule des SportsSpitzenleistung auf der Skisprungschanze und im Kopf – das Skiinternat fördert beides. 
- 
							Isergebirgs-Museum NeugablonzDas Isergebirgs-Museum erzählt die Geschichte der „Glasdrückerei“ und der Region. 
- 
							Private Universität Witten/Herdecke gGmbHWitten/Herdecke: die erste private Universität in Deutschland. 
- 
							Deutsches Schloss- und BeschlägemuseumDas Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist der vielleicht „sicherste Ort“ in Deutschland. 
- 
							Gerhart-Hauptmann-HausDas ehemalige Sommerhaus des Schriftstellers Gerhart Hauptmann ist im Originalzustand erhalten. 
- 
							Ammergauer Alpen GmbHDie GmbH führt „Ammergauer Alpen“ als touristische Marke und als Siegel für regionale Produkte. 
- 
							Kunstmuseum StuttgartDer moderne Neubau des Stuttgarter Kunstmuseums wird spektakulär beleuchtet. 
- 
							Europäisches SpargelmuseumDas Europäische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Bayern zeigt alles rund um das Gemüse. 
- 
							Heimat- und Verkehrsverein Bellersen e.V.Annette von Droste-Hülshoffs’ weltberühmte Novelle „Die Judenbuche“ wird im Museum wieder lebendig. 
- 
							Erstes IOSONO-Kino der IOSONO GmbH in IlmenauIOSONO entwickelt mit einem Fraunhofer-Institut ein Soundsystem, das die Audiowelt umkrempeln soll. 
- 
							Neues Theater EspelkampDas Neue Theater ist die wichtigste kulturelle Begegnungsstätte der Stadt. 
- 
							Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V.Die große Stütze: „Verwaiste Eltern“ hilft Müttern und Vätern, die ihr Kind verloren haben. 
- 
							Deutsches Plattenbauzentrum e.V.In Leinefelde wurde aus einer Plattenbausiedlung eine mehrfach ausgezeichnete Architekturausstellung. 
- 
							Forschungsgelände GarchingDas Forschungsgelände nördlich von München ist eines der größten deutschen Wissenschaftszentren. 
- 
							UNICEF-Kinderstadt HeilbronnHeilbronn ist die erste UNICEF-Kinderstadt der Welt und sammelt ein Jahr lang Geld für Kinder in Not. 
- 
							Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF)Die Mittelständler haben Ideen und die AiF gibt ihnen Geld für Forschung und Umsetzung. 
- 
							Testlabor für Service-WohnenMit Informationstechnologie sollen unsere Wohnungen „schlauer“ werden. 
- 
							Kulturelles Projekt „Goldschlägernacht 2006“In Schwabach wird seit Jahrhunderten Blattgold produziert. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				