Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							T-Gallery – Forum für Zukunft der Deutschen Telekom AGErstmals: die multimediale Welt von morgen. Eine Vision, die vielleicht bald Wirklichkeit ist. 
- 
							IBM Deutschland Entwicklung GmbHDas amerikanische Unternehmen IBM entwickelt in Böblingen Superchips für schnelle Rechner. 
- 
							Mütterforum Baden-Württemberg (Müfo) e.V.Die ersten der bundesweit 400 Mütterzentren wurden in Baden-Württemberg gegründet. 
- 
							Mathematikum Gießen e.V.Das erste Mathe-Mitmachmuseum – erfunden von dem Gießener Professor Albrecht Beutelspacher. 
- 
							Wittenstein AGDie Mitarbeiter der Wittenstein AG entwickeln in Querdenkerseminaren neue Patentlösungen. 
- 
							Indivumed GmbHMit einer einzigartigen Probendatenbank sollen neuartige Krebstherapien möglich werden. 
- 
							Weltkulturerbe Zollverein, Entwicklungsgesellschaft Zollverein mbHDie einstige Zeche erlebt als Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Design einen zweiten Frühling. 
- 
							Books on Demand GmbHBücher werden bei Books on Demand erst nach ihrer Bestellung gedruckt. 
- 
							Internatsgymnasium Schloss TorgelowDie Schüler am Internatsgymnasium Schloss Torgelow haben optimale Lernbedingungen. 
- 
							Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, BuddenbrookhausDas Buddenbrookhaus in Lübeck ist Schauplatz eines Jahrhundertromans und macht Literatur lebendig. 
- 
							Emil Berliner Studios, Deutsche Grammophon GmbHEmil Berliner aus Hannover erfand die Schallplatte und das Grammophon. 
- 
							Rosenmuseum SteinfurthIm Rosendorf Steinfurth steht zu Ehren der Königin der Blumen das einzige Rosenmuseum der Welt. 
- 
							Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts ZeitzDer Naumburger Dom verblüfft die Besucher immer wieder. 
- 
							FERROPOLIS GmbH – Museum und VeranstaltungenDie Bagger aus den Zeiten des Braunkohletagebaus stehen für den Strukturwandel einer Region. 
- 
							CLAAS KGaA mbHAugust Claas aus Harsewinkel revolutionierte mit dem ersten Mähdrescher die Landwirtschaft. 
- 
							Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum2006 erinnert die Neue Synagoge an herausragende jüdische Fußballer, die für Deutschland spielten. 
- 
							Philologische Bibliothek der Freien Universität BerlinLord Norman Foster gestaltete mit der Philologischen Bibliothek ein architektonisches Meisterwerk. 
- 
							Musikfabrik ORWOhaus e.V.Der Verein ORWOhaus bestimmt die Geschicke einer der größten Musikfabriken Berlins. 
- 
							Wella AGFranz Ströher legte den Grundstein für ein Unternehmen, das heute über 125 Jahre Expertise verfügt. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				