Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss DagstuhlDenkzelle für Informatiker – hier tagen die Besten der Welt hinter verschlossenen Türen. 
- 
							Die Lenzsiedlung – Stadtteilbüro & Lenzsiedlung e.V.In der Hamburger Lenz-Siedlung wohnen Menschen aus über 40 Nationen zusammen. 
- 
							Bundeszentrale für politische Bildung/bpbMit dem Wahl-O-Mat kann jeder testen, welcher Partei er am nächsten steht. 
- 
							Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH)Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall entwickelt eigene Marketingkonzepte. 
- 
							Aktive Bürgerschaft e.V. – Kompetenzzentrum für BürgerengagementEin Preis für die Bürger: Die Aktive Bürgerschaft zeichnet innovative Initiativen aus. 
- 
							Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin – Universitätsklinikum Charité BerlinAm Institut für Sexualmedizin der Berliner Charité startet ein weltweit einmaliges Therapieprojekt. 
- 
							Münster MarketingDie Universitätsstadt Münster lädt einmal im Jahr die Eltern der Studenten in die Stadt. 
- 
							INI-GraphicsNetIn Darmstadt steht das Zentrum des weltweit größten Netzwerks der graphischen Datenverarbeitung. 
- 
							Heinz Nixdorf MuseumsForumDas Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ist das größte Computermuseum der Welt. 
- 
							Botanischer Garten & Botanisches Museum Berlin-DahlemDer Botanische Garten in Berlin zählt mit 22.000 Pflanzenarten zu den artenreichsten des Landes. 
- 
							Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbHIntelligente Programme bringen dem Computer bei, menschliche Sprache und Mimik zu verstehen. 
- 
							Museum für Gegenwartskunst SiegenDen Rubenspreis betreut das Museum für Gegenwartskunst in Siegen, wo der Barockmaler geboren wurde. 
- 
							Stiftung Archiv der deutschen FrauenbewegungFrauen in Kassel erforschen und bewahren die Geschichte der Frauenbewegung. 
- 
							Esselte Leitz GmbH & Co. KGEin Name, ein Ordner: Louis Leitz revolutionierte den Büroalltag. 
- 
							William Prym GmbH & Co. KGHeute werden dort täglich 15 Millionen Druckknöpfe produziert, wo er im 16. Jahrhundert erfunden wurde. 
- 
							Karlsruher VerkehrsverbundStadt, Land, eine Schiene – in Karlsruhe kann die Straßenbahn bis raus aufs Land fahren. 
- 
							Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenDie Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften macht Politikern Vorschläge für Reformen. 
- 
							Deutsches Institut für NormungDie Botschafter der Normen: Das DIN sorgt für weltweit gültige Normen und Standards. 
- 
							Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der TU CottbusEin neues Wahrzeichen für Cottbus: Die Uni-Bibliothek verblüfft nicht nur Studenten. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				