Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Schnürschuh TheaterDas Schnürschuh Theater aus Bremen bringt die Probleme junger Musiker auf die Bühne. 
- 
							Clean Energy Partnership BerlinElf Unternehmen erarbeiten gemeinsam Technologien, die wasserstoffbetriebene Fahrzeuge alltagstauglich machen. 
- 
							Schokoladenmuseum Köln GmbHIm Kölner Schokoladenmuseum erleben Besucher mit allen Sinnen, wie das braune Gold gemacht wird. 
- 
							Pasinger FabrikIn Münchens kleinstem Opernhaus freut sich das Publikum auf Stücke, die es kennt, aber so noch nie gesehen hat. 
- 
							Internationale Kurzfilmtage OberhausenDie Welt in 45 Minuten: Die „Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen“. 
- 
							Bibeldorf RietbergAuf dem Areal eines ehemaligen Klärwerks werden in Rietberg biblische Geschichten erzählt. 
- 
							DASAAuf 13.000 Quadratmetern informiert die „DASA – Deutsche Arbeitsschutzausstellung“ in Dortmund über die Arbeitswelt. 
- 
							Kunststiftung des Landes Sachsen-AnhaltDas Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen. 
- 
							Nürnberger Erfindermesse IENAErfinder treffen auf der Nürnberger Messe IENA finanzkräftige Partner. 
- 
							StarterzentrumDas „Starterzentrum“ des Saarlandes bot bisher 171 Nachwuchsunternehmen ein Sprungbrett in die Wirtschaft. 
- 
							Kirche St. PetriDie St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung. 
- 
							Mehrgenerationenwohnhaus in WipperfürthIn Wipperfürth leben Junge und Alte Menschen gemeinsam unter einem Dach – und können auf gegenseitige Hilfe zählen. 
- 
							Obstwiesenschutz von Bürgern für BürgerFreiwillige kümmern sich gemeinsam mit Spaß um den Erhalt der Streuobstwiesen in Münster. 
- 
							Nachsorgeklinik TannheimIn der Nachsorgeklinik Tannheim finden schwer kranke Kinder und ihre Angehörigen neue Kraft. 
- 
							Erlebnis MaschinenbauBei „Erlebnis Maschinenbau - Technik, die fasziniert“ können Schülerinnen und Schüler Industrieberufe testen. 
- 
							Bunter KreisDer „Bunte Kreis“ setzt bei der Nachsorge schwerstkranker Kinder auf ein Selbsthilfemodell aus der Sozialarbeit. 
- 
							Weinberg Campus der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergDas Projekt einer Forschergruppe der Universität Halle zeigt die Unterwelt der Stadt in dreidimensionaler Ansicht. 
- 
							Lesewelt MünchenDie Vorleser des Vereins Lesewelt München erzählen Kindern Geschichten und wecken spielerisch ihre Freude am Lesen. 
- 
							Münster University International Model United Nations - c/o Arbeitsstelle ForschungstransferDabei sein ist alles: Studierende aus aller Welt treffen sich in Münster zum „Model United Nations“. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				