Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Unternehmergymnasium BayernIm Unternehmergymnasium Pfarrkirchen werden Schüler auf das Wirtschaftsleben vorbereitet. 
- 
							Theater RambaZambaDas Theater RambaZamba entführt Besucher in eine atemberaubende Welt. 
- 
							Forum TiberiusDas Forum Tiberius setzt auf die positiven Auswirkungen von Kultur auf Wirtschaft. 
- 
							Ronald McDonald HausDas Ronald McDonald Haus Essen bietet seit Juli 2005 Familien mit schwer kranken Kindern ein Zuhause auf Zeit. 
- 
							Festo AG & Co. KGDas Unternehmen Festo wirbt Nachwuchs mit einem Blog, in dem eine Auszubildende und zwei Ausbilder über ihren Arbeitsalltag berichten. 
- 
							IT-SpeicherAuf Patrouille im Internet: Im Regensburger Gründerzentrum tummeln sich IT-Experten. 
- 
							Senioren-UniIm ostwestfälischen Bad Meinberg erfüllen sich ältere Bürger ihren Traum vom ewigen Lernen. 
- 
							Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbHIn Königsborn werden alte Eisenbahnschienen recycelt - und neue Maschinen erfunden, die die Umwelt entlasten. 
- 
							Zweibrüder Optoelectronics GmbHDie Zwillingsbrüder Opolka aus Solingen machten aus einer kleinen Schlüsselleuchte einen Weltmarktführer. 
- 
							CHOREN IndustriesDie Firma CHOREN ist sich sicher: SunDiesel ist der Biokraftstoff der Zukunft. 
- 
							4SC AGComputer gegen Krebs: Das Unternehmen „4SC AG“ entwickelt Medikamente auf unorthodoxe Art. 
- 
							Akademie der NationenDie Akademie der Nationen lädt ausländische Mitbürger zu Führungen durch Münchens Museen. 
- 
							FRISCHEMARKT BAD SCHLEMABad Schlema brauchte einen Supermarkt. Die Bürger eröffneten ihn selbst. 
- 
							Hochschule für Finanzwirtschaft & ManagementDie Hochschule für Finanzwirtschaft & Management bietet ein Hochschulstudium neben Ausbildung und Beruf an. 
- 
							GROWDank der Gründungsinitiative GROW wachsen Nachwuchsökonomen spielerisch in ihre zukünftigen Jobs hinein. 
- 
							hülsta-werkeIm Münsterländer Möbelwerk hülsta passt einfach alles zusammen: Betten, Tische, Schränke in perfekten Kombinationen. 
- 
							Deutsche KnochenmarkspenderdateiDie DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei motiviert Menschen mit Stammzellenspenden zum Lebensretter zu werden. 
- 
							Internationales Künstlerhaus Villa ConcordiaDie Villa Concordia in Bamberg inszeniert Musik, Literatur und Kunst aller Kulturen als kreativen Dialog. 
- 
							Stiftung Zeit für Menschen„Zeit für Menschen“ - auf dieses Grundrecht pocht eine von den Samaritern initiierte Stiftung. Zuwendung braucht Zeit – eine Baden-Württemberger Stiftung sorgt dafür, dass Menschen sie bekommen. 
- 
							Heidelberger Akademie der WissenschaftenAnimationen machen archäologische Schätze erlebbar. Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften fördert das Projekt. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				